Zentrumsleiter (m/w/d) – Bereich Wärmebehandlung
Jetzt bewerben

Zentrumsleiter (m/w/d) – Bereich Wärmebehandlung

Heimertingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Zentrum für Wärmebehandlung und sorge für reibungslose Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Metallverarbeitung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Kindergarten-Zuschuss und weitere Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und führe ein engagiertes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker/Meister im Metallbereich oder Bachelor/Master in Werkstoffwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung in Führungspositionen ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Neben einer attraktiven Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen, wie z. B. einem Kindergartenzuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Tätigkeiten in Ihrem Arbeitsalltag freuen.

  • Ergebnisverantwortliche Führung des Zentrums
  • Organisation und Überwachung der termingerechten Produktionsabläufe
  • Sicherung und Dokumentation des Qualitätsstandards
  • Kostenverantwortung
  • Mitarbeiterführung und Planung der Betriebsabläufe

Techniker / Meister (m/w/d) im Fachbereich Metall, alternativ: Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Werkstoffwissenschaften, Metallurgie oder Produktionstechnik

Berufserfahrung als Führungskraft mit Personalverantwortung

Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung wünschenswert

Ausgeprägte Dienstleistungs-, Kunden- und Ergebnisorientierung sowie Umsetzungsstärke

H

Kontaktperson:

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrumsleiter (m/w/d) – Bereich Wärmebehandlung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Zentrums geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmebehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Zentrum weiterentwickeln könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Personalverantwortung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Metall und Wärmebehandlung. Teile in Gesprächen, warum dir diese Branche am Herzen liegt und welche Motivation du hast, das Zentrum erfolgreich zu leiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrumsleiter (m/w/d) – Bereich Wärmebehandlung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Kostenkontrolle
Mitarbeiterführung
Produktionsplanung
Kenntnisse in Wärmebehandlung
Ergebnisorientierung
Kundenorientierung
Umsetzungsstärke
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Zentrumsleiter im Bereich Wärmebehandlung widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position des Zentrumsleiters eine verantwortungsvolle Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Personalverantwortung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Wärmebehandlung zeigen

Wenn du Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Qualitätsstandards und Kostenbewusstsein

Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, wie du Qualitätsstandards sicherst und dokumentierst. Überlege dir auch, wie du Kostenverantwortung in der Vergangenheit übernommen hast und welche Strategien du zur Kostenoptimierung eingesetzt hast.

Teamführung und Mitarbeiterentwicklung

Da die Mitarbeiterführung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Mitarbeiterentwicklung parat haben. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast.

Zentrumsleiter (m/w/d) – Bereich Wärmebehandlung
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>