Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Buchhaltungsunterlagen vor und kommuniziere mit dem Steuerberater.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Hamburger Hafen, das Seeschiffe festmacht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsfahrrad Leasing und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe den Hafen live und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 1-2 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Hund erlaubt und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes, kleines, mittelständisches Unternehmen im Herzen des Hamburger Hafens. Zu unseren Aufgaben gehört das Fest- & Losmachen von Seeschiffen innerhalb des Hafens. Unsere Einsatzorte sind alle Terminals bzw. Kaianlagen von der Landseite aus, sowie alle denkbaren Liegeplätze, die nur mit einem Boot erreicht werden können. Unser Betrieb arbeitet 24 h an 365 Tagen im Jahr. Bei uns erlebt Ihr den Hafen live! Aktuelle Jobangebote und Ausbildungsmöglichkeiten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltungsvorbereitung › Mehr Infos Die H.S.H Festmachergesellschaft mbH ist ein kleines, mittelständig geführtes Familienunternehmen mit Sitz im Hamburger Freihafen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Buchhaltungsvorbereitung in Teilzeit (18 Wochenstunden). In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und weiterzuentwickeln. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen, die Kommunikation mit dem Steuerberater und andere administrative Aufgaben. Unser Angebot: Eine angemessene Vergütung Ein familiärer Betrieb Flexible Arbeitszeiten Abwechslungsreiche Tätigkeiten Teilweise Homeoffice möglich Betriebsfahrrad Leasing Betriebsarzt Parkplatz Mitarbeiter-Events Internetnutzung und Diensthandy Betriebliche Altersvorsorge Hund erlaubt Ihre Aufgaben: Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen Kontieren Erstellen monatlicher BWA Vorbereitung der Personalabrechnung Korrespondenz mit dem Steuerberater Allgemeine Büroorga (Post, Büromaterial) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erfahrung in der Buchhaltung (min. 1-2 Jahre) Kenntnisse in MS-Office, Lexware Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein Auto ist von Vorteil, um den Standort am Steinwerder Damm zu erreichen Was für ein Angebot? Job Wann geht es los? Ab sofort In welchem Bereich willst du arbeiten? kaufmännisch Welche Sprachkenntnisse besitzt du? Deutsch (gut) H.S.H. Festmachergesellschaft mbH Steinwerder Damm 2 20457 Hamburg Deutschland +49 40 75 60 22 777 info@hsh-hamburg.de
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltungsvorbereitung › Mehr Infos Arbeitgeber: H.S.H. Festmachergesellschaft mbH
Kontaktperson:
H.S.H. Festmachergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltungsvorbereitung › Mehr Infos
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die H.S.H Festmachergesellschaft mbH und ihre Tätigkeiten im Hamburger Hafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Buchhaltung für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Buchen von Rechnungen und der Kommunikation mit Steuerberatern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen, da das Unternehmen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr arbeitet. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltungsvorbereitung › Mehr Infos
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die H.S.H Festmachergesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse in MS-Office und Lexware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H.S.H. Festmachergesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Rechnungsbuchung und Kontierung zu beantworten, da dies zentrale Aufgaben in der Position sind.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die H.S.H Festmachergesellschaft mbH und deren Tätigkeiten im Hamburger Hafen. Zeige Interesse an der Branche und bringe Beispiele, wie deine Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Kommunikation mit dem Steuerberater und die allgemeine Büroorganisation Teil deiner Aufgaben sind, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.