Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren anzunehmen, zu lagern und für den Versand vorzubereiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Instantgetränken in Europa mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik hinter beliebten Getränken und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in modernen Lagerbereichen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Duale Ausbildung Stadt Ratzeburg Kreis Stormarn Instantgetränke als Private-Label oder Markenprodukt von SCHO® mit langer Tradition Die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG ist einer der größten Private-Label Hersteller für Instantgetränke in Europa. Mit modernen Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir individuelle Konzepte für die Catering- und Automaten-Branche sowie den Lebensmitteleinzelhandel. Vom Chai-Tee bis zur Trinkschokolade vertreiben wir unsere Produktpalette weltweit mit dem Schwerpunkt im europäischen Raum. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter/-innen. Beschreibung Berufsbild Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern sie fachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter im Betrieb weiter. Beim Wareneingang erfassen sie die Ware per EDV, packen sie aus und prüfen ihren Zustand. Erst danach wird sortiert und eingelagert. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie die Güter, füllen die Begleitpapiere aus, kennzeichnen, sichern und beschriften die Sendungen, ehe sie den LKW beladen. Bei ihrer Arbeit bedienen sie verschiedene Fördermittel bzw. Transportgeräte wie Gabelstapler. Ausbildungsablauf Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Lagerbereichen. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik Heinrich-Hertz-Straße 28-30 Telefon: +49 581 806-0 E-Mail: schoppe-schultz.bewerbung@uelzena.de
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Lösungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Lagerbetrieb machen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG und bringe spezifische Punkte in das Gespräch ein, die dir an dem Unternehmen gefallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit Lagerlogistik zu tun haben. Vergiss nicht, deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Systemen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Rolle im Markt für Instantgetränke. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.