Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ratzeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, überwachst die Produktion und sorgst für Qualität.
  • Arbeitgeber: Die H. Schoppe & Schultz GmbH ist ein führender Hersteller von Instantgetränken in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer langen Tradition und globaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Lebensmitteln, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt im dualen System mit praktischen und theoretischen Anteilen.

Duale Ausbildung Stadt Ratzeburg Kreis Stormarn Instantgetränke als Private-Label oder Markenprodukt von SCHO® mit langer Tradition Die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG ist einer der größten Private-Label Hersteller für Instantgetränke in Europa. Mit modernen Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir individuelle Konzepte für die Catering- und Automaten-Branche sowie den Lebensmitteleinzelhandel. Vom Chai-Tee bis zur Trinkschokolade vertreiben wir unsere Produktpalette weltweit mit dem Schwerpunkt im europäischen Raum. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter/-innen. Beschreibung Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer richten computergesteuerte Maschinen ein, nehmen sie in Betrieb und steuern sie. Weiterhin sind sie für die Instandhaltung und Umrüstung der Anlagen und Maschinen verantwortlich. Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik überwachen den Produktionsprozess, steuern den Materialfluss und übernehmen zusätzlich qualitätssichernde Maßnahmen. Ausbildungsablauf Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Produktionsbereichen. Dort wird produktionsbegleitend ausgebildet. Unterstützt wird die Ausbildung durch Lehrgespräche mit Ausbildern und Fachleuten. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder Heinrich-Hertz-Straße 28-30 Telefon: +49 581 806-0 E-Mail: schoppe-schultz.bewerbung@uelzena.de

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG

Die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit modernster Technologie und einem engagierten Team fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, in einem der größten Private-Label Hersteller für Instantgetränke in Europa zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Ratzeburg.
H

Kontaktperson:

H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Probleme selbstständig zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Bedienung von computergesteuerten Maschinen
Instandhaltungskenntnisse
Qualitätssicherung
Überwachung von Produktionsprozessen
Materialflusssteuerung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Lebensmitteltechnik
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Lebensmitteltechnik. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer sehr praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du technische Probleme gelöst oder Maschinen bedient hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zu den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>