Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere alle Materialflüsse und sorge für pünktliche Lieferungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit digitalen Lösungen und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Steuerung und Überwachung aller Materialflüsse im Werk – von der Warenannahme bis zur termingerechten Kundenbelieferung über alle Verkehrsträger (LKW, Schiff, Schiene).
Verantwortung für die effiziente Organisation von Transporten, Be- und Entladevorgängen sowie für die Einhaltung von Qualitätsstandards bei Materialeingängen.
Sicherstellung der optimalen Lagerauslastung und Bestandsführung unter Berücksichtigung von Verfügbarkeit, Kosten und Flächenmanagement.
Strategische Weiterentwicklung der Logistikfunktion – inkl. Einführung digitaler Systeme, Leitung von Optimierungsprojekten und Budgetverantwortung.
Führung und Entwicklung der Logistikmitarbeitenden – mit Fokus auf Motivation, Coaching und der Förderung exzellenter Leistung.
Weitere Aufgaben nach Maßgabe des Vorgesetzten.
Logistikmanager (m/w/d) Arbeitgeber: H. von Gimborn GmbH
Kontaktperson:
H. von Gimborn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über digitale Systeme und innovative Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Logistik zu teilen. Denke an Situationen, in denen du Transportprozesse optimiert oder Teams erfolgreich geleitet hast. Solche Geschichten machen einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du dich auf die Position des Logistikmanagers bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team unterstützen und entwickeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Anforderungen und Aufgaben des Logistikmanagers genau. Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den genannten Punkten übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten in der Steuerung von Materialflüssen, der Organisation von Transporten und der Einhaltung von Qualitätsstandards belegen.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position auch die Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Coaching und in der Motivation von Teams anführen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. von Gimborn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Materialflüsse und Transportmethoden, die in der Logistik eine Rolle spielen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe von der Warenannahme bis zur Kundenbelieferung verstehst.
✨Bereite Beispiele für Optimierungsprojekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, bei denen du Logistikprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und die Ergebnisse deiner Maßnahmen zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch die Führung von Logistikmitarbeitenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Coaching und in der Mitarbeitermotivation parat haben. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Digitalisierung in der Logistik
Informiere dich über aktuelle digitale Systeme und Trends in der Logistik. Im Interview kannst du zeigen, dass du bereit bist, neue Technologien einzuführen und die Logistikfunktion strategisch weiterzuentwickeln.