Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern.
- Arbeitgeber: Ein Teil der Apleona Wolfferts Gruppe, bekannt für innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, überdurchschnittliche Vergütung, Firmenfahrzeug und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Viel Eigenverantwortung, wertschätzendes Miteinander und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Wärmepumpen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SERVICETECHNIKER FÜR WÄRMEPUMPEN in EFH / MFH (M/W/D)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin je einen
Servicetechniker für Wärmepumpen in EFH/MFH (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Wartungen und Reparaturen von Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Firmenfahrzeug
- Viel Eigenverantwortung
- Wertschätzendes Miteinander und gutes Betriebsklima
- Mitarbeiter-Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Ein Unternehmen der Apleona Wolfferts Gruppe
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Wärmepumpen in EFH / MFH (m/w/d) Arbeitgeber: Haag GmbH
Kontaktperson:
Haag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Wärmepumpen in EFH / MFH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmepumpen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten als Servicetechniker zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Mitarbeiter-Benefits zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Wärmepumpen in EFH / MFH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Apleona Wolfferts Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Servicetechniker für Wärmepumpen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Wartung und Reparatur von Wärmepumpen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haag GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmepumpen informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen anzubieten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Wartungen oder Reparaturen an Wärmepumpen durchgeführt hast. Konkrete Situationen helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.