Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metall zu bearbeiten und Hightechgeräte zu montieren.
- Arbeitgeber: Haag-Streit ist ein internationales Medizintechnikunternehmen mit 330 Mitarbeitenden in Köniz.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Lernumfeld, Investition in deine Zukunft und abwechslungsreiche Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizintechnik von morgen und arbeite in einem sinnstiftenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit uns am 1. August 2026!
Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ 2026 in Köniz BE, 100 %, ab 1. August 2026.
Gemeinsam die Medizintechnik von Morgen gestalten. Das Motto der Haag-Streit "Look closer. See further" spiegelt sich nicht nur im Unternehmen wider, sondern auch in unseren Ausbildungen. Als internationales Medizintechnikunternehmen beschäftigen wir an unserem Hauptsitz in Köniz rund 330 Mitarbeitende. Unsere Motivation, Menschen weltweit ein besseres Sehen zu ermöglichen, treibt uns an und die Leidenschaft für eine sinnstiftende Tätigkeit möchten wir auch an unsere Lernenden weitergeben.
Das Berufsbild:
- Bohren, drehen und fräsen von Metall
- Anfertigen von Hightechwerkstücken sowie Zusammenbauen von Geräten
- Überwachen des Produktionsvorgangs von serienmässig hergestellten Teilen
- Prüfen der gefertigten Teile mit modernen Messinstrumenten
Die Anforderungen:
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und gutes Vorstellungsvermögen
- Erkennen von technischen Zusammenhängen
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit
- Gründliche sowie exakte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten dir während 3 Jahren ein spannendes und fortschrittliches Lern- und Arbeitsumfeld sowohl in der eigenen Lehrwerkstatt wie auch im Betrieb. Wir investieren in deine Zukunft und in die nächste Generation von Fach- und Führungskräften. Eine Ausbildung bei uns ist vielfältig und abwechslungsreich. Starte mit uns in ein erfolgreiches Berufsleben. Bewirb dich heute noch online.
Ausbildung Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ 2026 Arbeitgeber: Haag-Streit AG

Kontaktperson:
Haag-Streit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir handwerkliche Fähigkeiten vermitteln. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Zusammenhängen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Medizintechnik. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Haag-Streit bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Haag-Streit. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die du als Produktionsmechaniker/in spielen würdest.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Medizintechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen hervorhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haag-Streit AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Produktionsmechaniker/in technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Medizintechnik von großer Bedeutung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Produktionsmechaniker/in interessierst und was dich an der Medizintechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung und dem Umfeld, in dem du arbeiten wirst.