Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige hochpräzise optische Komponenten und lerne CNC-Programmierung.
- Arbeitgeber: SPECTROS AG ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem motivierten Team mit guter Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Mathematik und Physik sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Spitzentechnologie in der Medizintechnik
Unsere Optischen Systeme werden weltweit in den Bereichen Medizintechnik, Messtechnik, Lasermaterial-bearbeitung, Bildverarbeitung und Sensorik eingesetzt. Die SPECTROS AG steht seit über 70 Jahren für Präzision, Innovation sowie Schweizer Qualität und beschäftigt zurzeit 60 Mitarbeitende.
Das Berufsbild
- Du fertigst hochpräzise optische Komponenten wie Linsen, Prismen, Spiegel und andere optische Bauteile mit sehr hohen Genauigkeiten
- Aus optischen, mechanischen und oft auch elektronischen Komponenten montierst du Baugruppen, die die Schlüsselkomponenten in medizinischen Instrumenten bilden oder imindustriellen Bereich eingesetzt werden
- Eingebunden in unser Fertigungsteam erlernst du alle notwendigen manuellen und maschinellen Fertigungsprozesse für die Fertigung der optischen Bauteile, die exakte Vermessung und Prüfung sowie die Montage zu optischen Systemen
- Du erstellst alle notwendigen CNC-Programme, lernst das Einrichten und Bedienen von CNC gesteuerten Maschinen inkl. der dazugehörigen Automatisierung
- Du sicherst unseren Anspruch Swiss Precision durch regelmässige Prüfungen während des Fertigungsprozesses. Hierzu erlernst du den Umgang mit hochpräzisen Messmitteln und komplexen Messgeräten
- Eingebunden in unser Team kommunizierst du mit den vor- und nachgelagerten Unternehmensbereichen
- Du überwachst, koordinierst und dokumentierst die Produktionsabläufe
Die Anforderungen
- Schulabschluss, gerne auch höherer Bildungsabschluss
- Interesse an Mathematik und Physik
- Geschick, Ausdauer und eine ausgeprägte Feinmotorik
- Neugier, hohes Engagement und Eigenmotivation
- Räumliches Denkvermögen und hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Eine interessante Ausbildung mit spannenden Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Unternehmen. Es erwartet dich ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team sowie eine gute Infrastruktur.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deineOnline-Bewerbung !
Spectros AG
Barbara Christ / HR
Lohweg 25
4107 Ettingen
Telefon
jidca6b776a jit0728a jiy25a
Lehrstelle Feinwerkoptiker/in Efz 2026 Arbeitgeber: Haag-Streit AG

Kontaktperson:
Haag-Streit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Feinwerkoptiker/in Efz 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Medizintechnik und optischen Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Feinmotorik und dein technisches Verständnis zu verbessern. Das wird dir helfen, im Team besser zu kommunizieren und zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mathematik und Physik verstehst und wie sie in der Feinwerkoptik angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Feinwerkoptiker/in Efz 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPECTROS AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SPECTROS AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Feinwerkoptiker/in darlegst. Betone dein Interesse an Mathematik und Physik sowie deine Feinmotorik und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haag-Streit AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Feinwerkoptiker/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Feinmotorik und Geschicklichkeit zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine praktische Aufgabe zu lösen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit präzisen Werkzeugen zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Die SPECTROS AG legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der SPECTROS AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Umfeld, in dem du arbeiten würdest.