Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Wohn- und Geschäftshäuser von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Haake Kadoke Architekten ist ein kreatives Team in Lübeck mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Stadt von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Architektur haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haake Kadoke Architekten GbR mit Sitz in Lübeck plant und realisiert Projekte in unterschiedlicher Größenordnung. Arbeitsschwerpunkte aller Leistungsphasen sind der Neubau sowie die Sanierung und Modernisierung von Wohn- und Geschäftshäusern und ebenso die Projekt- bzw. Stadtplanung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams genau Sie:
- Architekt (m/w/d)
- Bauingenieur (m/w/d) LPH 1-9
Kontaktperson:
Haake Kadoke Architekten GbR Leander Kadoke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARCHITEKT ( M/W/D ) – LPH 1-9 | LÜBECK, S.-H. (Architekt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Haake Kadoke Architekten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren Arbeiten hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Architekten und Fachleuten in Lübeck. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst, die für die Bauprojekte in Schleswig-Holstein gelten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentierst. Bereite einige Fallstudien vor, die deine Herangehensweise an verschiedene Bauprojekte demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARCHITEKT ( M/W/D ) – LPH 1-9 | LÜBECK, S.-H. (Architekt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Haake Kadoke Architekten GbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Arbeitsweise und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 und deine Erfahrung in Neubau sowie Sanierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Haake Kadoke Architekten arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Portfolio-Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haake Kadoke Architekten GbR Leander Kadoke vorbereitest
✨Kenntnis der Projekte
Informiere dich über die bisherigen Projekte von Haake Kadoke Architekten. Zeige im Interview, dass du ihre Arbeitsweise und Designphilosophie verstehst und schätze.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen LPH 1-9 vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Projekte hervorhebst und erklären kannst, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Projektentwicklung beigetragen hast.