Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Nachhaltigkeitszertifizierung und erstelle Ökobilanzierungen.
- Arbeitgeber: Haas ist ein führendes Holzfertigbauunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv nachhaltiges Bauen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner; technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haas baut auf Nachhaltigkeit. Auf Erfahrung & Handwerk. Und Haas baut auf DICH! Nachhaltigkeit ist für Dich kein Trend, sondern eine Verantwortung? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte nachhaltiges Bauen aktiv mit!
Aufgaben:
- Zusammenstellung der Unterlagen im Zuge der Nachhaltigkeitszertifizierung von Ein- und Zweifamilienhäusern
- Unterstützung bei der Erstellung von Ökobilanzierungen
- Auswertung von Luftdichtheitsmessungen
- Möglichkeit zur Weiterbildung zum BNK-Auditor
Qualifikation & Erfahrung:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner (w/m/d) in der Baubranche
- Gutes technisches Verständnis
- Weiterbildung zum Techniker oder Bachelor-Abschluss wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Zertifizierungen von Vorteil
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Haas als Arbeitgeber:
Haas Fertigbau ist ein führendes Holzfertigbauunternehmen in Europa. Gegründet 1972 als Zimmerei mit drei Mitarbeitern, ist Haas heute mit 1000 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland und Österreich präsent. Mit seinen angestammten Geschäftsfeldern Hausbau, Gewerbe- und Industriebau sowie Landwirtschaftsbau ist das Traditionsunternehmen auf den wichtigsten Märkten des modernen Holzfertigbaus vertreten.
Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Dir eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Eigenverantwortung, Freiräumen und einem Miteinander auf Augenhöhe. Außerdem erwartet Dich bei uns:
- mobiles und kollaboratives Arbeiten mittels moderner digitaler Plattformen
- ein flexibles und hybrides Arbeitsmodell, das die Vorteile aus mobiler, unabhängiger Arbeit und persönlichem Austausch vor Ort vereint (flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodell, Homeoffice,…)
- ein breites Angebot der Haas-Akademie sowie viele weitere Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Fahrrad-Leasing
- E-Ladestationen
- weitere umfangreiche Benefits wie Events, Sport- und Gesundheitsangebote,…
Haas steht für 50 Jahre Erfahrung mit der natürlichen Materie Holz. Für Heimatverbundenheit und Kundennähe. Und – dank dem Rohstoff Nr. 1 – seit jeher für Nachhaltigkeit. LEBENSWELTEN AUS HOLZ & LEIDENSCHAFT - bist Du dabei?
Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Nachhaltigkeitszertifizierung Arbeitgeber: Haas Fertigbau

Kontaktperson:
Haas Fertigbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Nachhaltigkeitszertifizierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Zertifizierungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche und dem Bereich Nachhaltigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Nachhaltigkeitszertifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Haas Fertigbau und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bauwesen und Nachhaltigkeit hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Sachbearbeiters interessierst und wie deine Werte mit den Zielen von Haas übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haas Fertigbau vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Haas Fertigbau. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dein Wissen über Bauzeichnungen und Nachhaltigkeitszertifizierungen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.