Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Veranstaltungstechniker und sorge für unvergessliche Events mit großen Stars.
- Arbeitgeber: Teil eines internationalen Netzwerks, das spannende Projekte in Event- und Filmproduktion umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Projektleiter.
- Warum dieser Job: Gestalte Wow-Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen Team mit kreativen Köpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ in Veranstaltungstechnik oder verwandten Bereichen, 2-3 Jahre Erfahrung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung; Kontakt für Fragen: Nadia Prota.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns rückst du grosse Stars ins rechte Licht oder schaffst Erlebniswelten für bekannte Brands. Als Teil eines internationalen Netzwerks von Dienstleistern setzen wir weltweit Projekte in den Bereichen Event, Ausstellung, Erlebnisraum, Venue und Filmproduktion um. Physisch, hybrid und digital. Mittendrin: Unsere Mitarbeitenden, die mit ihrer Begeisterung für Wow-Erlebnisse sorgen.
Wir suchen dich als Veranstaltungstechniker (d/m/w)!
Eintritt per sofort/nach Vereinbarung
Bist du ein erfahrener Veranstaltungstechniker mit Freude an der Kundenbetreuung? Dann bist du vielleicht schon bald Teil unseres Venue-Teams im Volkshaus Basel und sorgst mit deinen Fachkenntnissen für das Gelingen von verschiedensten Veranstaltungen. Unser Projektleiter in Basel geht Mitte 2026 in den wohlverdienten Ruhestand. In diesem Zusammenhang suchen wir jemanden, den wir vom Veranstaltungstechniker zum Projektleiter mit Schwerpunkt Veranstaltungstechnik aufbauen können.
Spannende Herausforderungen
- Bereitstellung und Operating der hausinternen und zugemieteten Technik
- Verantwortung während den Anlässen und Ansprechpartner vor Ort
- Beratung und Support unserer Kunden bei sämtlichen Belangen rund um deren Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Erstellung von Offerten, Kostenkalkulationen und Abrechnungen
- Bereitschaft zum Einsatz auf Produktionen im Grossraum Zürich (in Partner Venues oder sonstigen Kundenprojekten; im Verhältnis von 30-40% bei Pensum von 100%)
- Stellvertretung des technischen Projektleiters und kontinuierliche Einarbeitung zur geplanten Übernahme dieser Funktion Mitte 2026
Das bringst du mit
- EFZ/Grundbildung im Bereich Veranstaltungstechnik, Multimediaelektronik oder andere elektro-technische Berufe von Vorteil
- 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche
- Operator-Erfahrung bspw. an Konzerten am Audio- und/oder Lichtpult von Vorteil
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch mind. Niveau B2
Nadia freut sich auf deine elektronische Bewerbung mit Foto, CV und Zeugnissen. Bei Fragen erreichst du Nadia Prota unter +41433887831.
#J-18808-Ljbffr
Veranstaltungstechniker (d/m/w) Arbeitgeber: Habegger AG
Kontaktperson:
Habegger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Veranstaltungsbranche entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Veranstaltungstechnikern und Branchenprofis zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Eventtechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, bei einem Vorstellungsgespräch oder einer Probearbeit deine Kenntnisse im Umgang mit Technik und Equipment zu demonstrieren. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Leidenschaft für die Branche unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Foto, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch ein und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.