Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und die professionelle Einlagerung von Gütern.
- Arbeitgeber: Haberling ist ein traditionsreicher, internationaler Spezialdienstleister für Logistik und Umzüge.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer spannenden Geschichte und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Logistik sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Berlin-Charlottenburg statt.
Wir bei Haberling sind dankbar für unsere Tradition. Was 1907 mit Pferd und Wagen begann, ist heute ein internationaler Spezialdienstleister für Umzüge, Logistik, Spezialtransporte, Aktenvernichtung und Lagerung. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen sind wir pragmatisch und packen dort an, wo wir unsere Kunden bestmöglich unterstützen können.
Ein Schwerpunkt von uns ist die Lagerung verschiedener Güter. Ganze Archive, technische Geräte oder Möbel – auf unserem Betriebsgelände in Berlin-Charlottenburg werden die verschiedensten Dinge eingelagert. Wichtig für die professionelle Einlagerung ist, dass alle Güter zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Verpackung gelagert werden.
Als Auszubildende/r lernst du das Lager von A bis Z kennen!
Auszubildende (m/w/d) als Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: Haberling GmbH & Co. Int. Sped. KG
Kontaktperson:
Haberling GmbH & Co. Int. Sped. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Fachkraft für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lagerlogistik. Verstehe, wie die Einlagerung und Verwaltung von Gütern funktioniert, und zeige dein Interesse an den Abläufen im Lager. Das wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Logistikunternehmen oder Messen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Kontakte zu Mitarbeitern bei Haberling herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Praktikum oder einer Schnupperwoche teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Lagerlogistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Fachkraft für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Haberling und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Services und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Logistikbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Haberling reizt. Hebe deine Begeisterung für Logistik und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haberling GmbH & Co. Int. Sped. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Haberling und deren Dienstleistungen aneignen. Verstehe die Geschichte des Unternehmens und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere die Lagerlogistik.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen vorbereitest, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Auszubildenden oder wie die Einarbeitung in die Lagerlogistik abläuft.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.