Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV
Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV

Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV

Nürtingen Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Inklusion und Unterstützung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz in einem innovativen Umfeld mit modernen Dokumentationssystemen.

Assistenz, Förderung und Pflege von Menschen mit Behinderung

  • Individuelle ressourcenorientierte Teilhabeplanung
  • Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
  • Hilfestellung, Begleitung und Anleitung bei der alltäglichen Lebensführung
  • Sozialraumorientiertes Arbeiten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen anhand eines EDV-gestützten Dokumentationssystems (Vivendi)

Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV Arbeitgeber: Habila GmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt steht. Wir legen großen Wert auf eine positive Teamkultur, die durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
H

Kontaktperson:

Habila GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 4

Mach dich mit dem EDV-gestützten Dokumentationssystem Vivendi vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse darüber hast, kannst du dies im Gespräch ansprechen und deine technische Affinität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pflege von Menschen mit Behinderung
Ressourcenorientierte Planung
Erfahrung in der Freizeitgestaltung
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (insbesondere Vivendi)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Assistenz, Förderung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Teilhabeplanung oder Freizeitgestaltung umgesetzt hast.

Dokumentationsfähigkeiten betonen: Da die Dokumentation der erbrachten Leistungen wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-gestützten Dokumentationssystemen hervorheben. Wenn du Erfahrung mit Vivendi oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies unbedingt.

Sozialraumorientiertes Arbeiten ansprechen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit sozialraumorientiertem Arbeiten vertraut bist. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen oder Netzwerken zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Habila GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Unterstützung zu bieten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung und Pflege zu verdeutlichen.

Kenntnisse über Dokumentationssysteme

Mach dich mit dem EDV-gestützten Dokumentationssystem (wie Vivendi) vertraut. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und die Dokumentation gewissenhaft zu führen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit im Team interessiert bist. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von sozialraumorientiertem Arbeiten verstehst und schätzt.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV
Habila GmbH
H
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den RWV

    Nürtingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • H

    Habila GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>