Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei Behandlungen und führe Laborarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Praxis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die direkte Interaktion mit Patienten und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Assistenz bei ärztlichen Behandlungen und Untersuchungen

Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung

Durchführung von Laborarbeiten

Terminvergaben

Dokumentation und Abrechnung

Durchführung von vorbereiteten Untersuchungen

Mitwirkung im Qualitätsmanagement

Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) Arbeitgeber: Habila GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Praxis in [Standort] fördert nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung unserer Patientinnen und Patienten mit!
H

Kontaktperson:

Habila GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Arztpraxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Patientenbetreuung oder zu Laborarbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Team. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und eine positive Einstellung mitbringen. Sei authentisch und zeige, dass du motiviert bist, Teil von StudySmarter zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Laborarbeitsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Abrechnungskenntnisse
Teamfähigkeit
Qualitätsmanagementkenntnisse
Patientenbetreuungskompetenz
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten begeistert und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im medizinischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Laborarbeit unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Rolle wichtig ist.

Dokumentation und Abrechnung betonen: Da die Dokumentation und Abrechnung Teil der Aufgaben sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast. Wenn du bereits mit bestimmten Abrechnungssystemen gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Habila GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Kenntnisse im medizinischen Bereich beziehen. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent als auch empathisch bist.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Assistenz bei ärztlichen Behandlungen und der Patientenberatung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrung hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d)
Habila GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>