Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Projekt zur Wohnungsvermittlung für Geflüchtete in NRW und entwickle nachhaltige Konzepte.
  • Arbeitgeber: Habitat for Humanity Deutschland e.V. setzt sich für die Unterbringung von Geflüchteten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Geflüchteten und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und 5 Jahre Erfahrung in gemeinnützigen Organisationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag über 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Habitat for Humanity Deutschland e.V. sucht eine engagierte Führungskraft mit viel Eigeninitiative, die die Unterbringung von Geflüchteten in NRW aktiv und langfristig mitgestalten möchte. Das durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Projekt „Zusammen Zuhause schaffen“ verfolgt das Ziel, Geflüchtete in privaten Wohnraum zu vermitteln. Dafür soll ein nachhaltiges Modellkonzept entwickelt werden, welches in einem Fachdiskurs mit anderen Akteuren diskutiert und über verschiedene Kommunikationskanäle verbreitet wird. Ausgehend vom Rheinisch-Bergischen Kreis soll die operative Wohnungsvermittlung in weiteren Kommunen in Nordrhein-Westfalen etabliert werden. Dafür arbeitet das Projekt eng mit den zuständigen kommunalen Stellen zusammen. Das Projekt ist bedingt durch die Förderung zunächst befristet auf 3 Jahre.

Als Projektleitung tragen Sie die Verantwortung für das Projekt und bringen es mit Gestaltungswillen, Führungsstärke und Organisationstalent zum Erfolg. Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Sie konzipieren und steuern alle im Antrag definierten Projektmaßnahmen, überwachen den Projekterfolg und die Einhaltung der Meilensteine.
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit den Förderern, sorgen für die Einhaltung aller Berichtspflichten und erstellen Sachberichte und Verwendungsnachweise.
  • Sie verantworten das Budget und behalten den Überblick über die Kosten.
  • Sie organisieren Vergabeverfahren für externe Dienstleister*innen unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften.
  • Sie übernehmen die Führung des Projektteams (dieses wird im Projektverlauf von 4 auf 12 Personen anwachsen) und leiten alle projektbezogenen Personal-Abläufe (z.B. Recruiting, Teamentwicklung).
  • Außerdem rekrutieren Sie Honorarkräfte und koordinieren deren Arbeit.
  • Sie gewinnen weitere Städte und Kreise in NRW für das Projekt und organisieren mit dem Team die Wohnungsvermittlung vor Ort.
  • Sie bauen ein aktives Netzwerk aus relevanten Stakeholdern auf (u.a. Stadtverwaltungen, Wohlfahrtsverbände, Politik, Vermieter*innen), pflegen Kontakte und präsentieren das Projekt bei Projektpartner*innen (z.B. bei Ausschusssitzungen der Kommunen).
  • Sie konzipieren Fach-Veranstaltungen zum Thema „Unterbringung von Drittstaatsangehörigen“ (auch Online) und Schulungen für Geflüchtete und führen diese durch.
  • In Zusammenarbeit mit Kommunikationsexpert*innen bereiten Sie das Projektkonzept in verschiedenen Formaten für die mediale Verbreitung und die Adaption durch Dritte auf.
  • Gemeinsam mit dem Projektteam evaluieren Sie regelmäßig die Projektabläufe. Sie identifizieren Optimierungspotenziale und implementieren Lösungen für eine bessere Effizienz der Zusammenarbeit.
  • Sie erstellen Analysen des Projekterfolgs für die Geschäftsführung.
  • In Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen aus dem Fundraising akquirieren Sie neue Finanzierungsmöglichkeiten für eine Verstetigung des Projekts nach Ablauf der Förderung.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium auf Master-Niveau (oder vergleichbar) abgeschlossen.
  • Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in gemeinnützigen Organisationen mit Führungsverantwortung (oder vergleichbare Erfahrung) mit.
  • Sie haben bereits unterschiedliche Projekte geleitet, Budgetverantwortung getragen und sind erfahren im Umgang mit komplexen Förderrichtlinien, idealerweise von öffentlichen Förderstellen. Erfahrung im Umgang mit AMIF-Projekten sind ein Plus.
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und dem Thema Unterbringung gesammelt oder bringen Kenntnisse im Umgang mit Bezieher*innen und den Leistungen des SGBII oder SGBXII mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative, Gestaltungswillen sowie strategisches Denken aus und arbeiten gerne konzeptionell.
  • Sie sind Netzwerker*in und verfügen über großes Kommunikationsgeschick beim Aufbau und in der Pflege von Beziehungen zu relevanten Stakeholdern.
  • Sie haben ein sicheres Auftreten und sprechen problemlos auch vor Gruppen.
  • Sie haben Spaß an digitaler Zusammenarbeit (die Zusammenarbeit mit dem Projektteam erfolgt teilweise remote).
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb von NRW.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen ist ein Plus.

Unser Angebot:

  • Eine Führungsrolle mit hoher Gestaltungsfreiheit und viel Entwicklungspotenzial, bei der Sie die Arbeit von Habitat for Humanity Deutschland entscheidend mitgestalten können.
  • Ein auf 3 Jahre befristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (38,5 Stunden). Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
  • Eine faire Bezahlung in Anlehnung an TVöD.
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum regelmäßigen Arbeiten im Homeoffice und in unserem Büro in der Kölner Innenstadt mit Dom-Blick.
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket oder ein gleichwertiger Sachbezug in Form einer Gutscheinkarte.
  • Mitgestaltung einer wachsenden, international tätigen Organisation, die ihre Aktivitäten in Deutschland weiter ausbauen möchte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Starttermins bis zum 27.7.2025 über den "Ich bin interessiert" Button.

Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Habitat for Humanity Deutschland e.V.

Habitat for Humanity Deutschland e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie als Projektleiter*in die Möglichkeit haben, aktiv zur Integration von Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem Büro mit Blick auf den Kölner Dom fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, in einer wachsenden, internationalen Organisation mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Habitat for Humanity Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu relevanten Stakeholdern zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Themen der Wohnungsvermittlung und Integration von Geflüchteten beschäftigen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen und Unterstützung für deine zukünftige Rolle zu erhalten.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wohnungsvermittlung für Geflüchtete. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bereitet dich auch optimal auf die Anforderungen der Position vor.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du in dieser Rolle oft vor Gruppen sprechen und das Projekt präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, sei es in kleinen Meetings oder größeren Veranstaltungen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Erfahrungen teilen

Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten oder in ähnlichen Projekten hast, teile diese aktiv in Gesprächen oder Netzwerken. Deine praktischen Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Projektmanagement
Führungsstärke
Budgetverantwortung
Kommunikationsgeschick
Netzwerkaufbau
Erfahrung mit geflüchteten Menschen
Kenntnisse in Förderrichtlinien
Strategisches Denken
Eigeninitiative
Teamentwicklung
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du deine Begeisterung für die Position als Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für Habitat for Humanity Deutschland e.V. interessierst und welche Werte dir wichtig sind.

Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen in gemeinnützigen Organisationen und deine Führungsverantwortung. Nenne konkrete Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Erfolge, insbesondere im Umgang mit komplexen Förderrichtlinien und der Arbeit mit Geflüchteten.

Netzwerkfähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten im Networking und in der Kommunikation mit Stakeholdern hervorhebst. Gib Beispiele, wie du erfolgreich Beziehungen zu relevanten Akteuren aufgebaut und gepflegt hast.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Habitat for Humanity Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Projektziele vor

Informiere dich gründlich über das Projekt 'Zusammen Zuhause schaffen' und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten.

Netzwerk und Kommunikation betonen

Da der Aufbau eines Netzwerks mit relevanten Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Networking betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du dafür genutzt hast.

Fragen zur Budgetverantwortung vorbereiten

Da du für das Budget verantwortlich sein wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Ressourcen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du Budgetverantwortung getragen hast und wie du sicherstellst, dass Projekte innerhalb der finanziellen Vorgaben bleiben.

Projektleiter*in Wohnungsvermittlung für Geflüchtete - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Habitat for Humanity Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>