Auf einen Blick
- Aufgaben: You will coordinate environmental, health, and safety measures at our site.
- Arbeitgeber: Join Hach, a global leader committed to water quality and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible, family-friendly work environment with a focus on employee well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact on global water quality while working in a diverse and innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: We welcome applicants with various backgrounds and experiences in EHS.
- Andere Informationen: This role reports directly to the EHS Manager in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten für ein internationales Unternehmen arbeiten, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat und wo Ihre Arbeit einen Einfluss auf die Wasserqualität der gesamten Welt hat?
Das beste Team gewinnt bedeutet für Sie, wie auch für uns, gemeinsam an einem Strang zu ziehen?
Wenn ja, herzlich willkommen bei Hach!
Bei Hach sichern wir die Wasserqualität für Menschen auf der ganzen Welt. Der Schutz der wertvollsten Ressource Wasser und die Förderung der Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Sie werden Teil eines flexiblen, familienfreundlichen Unternehmens, das sich um seine Mitarbeiter genauso kümmert wie um die Umwelt.
Wir wissen, dass jeder Mensch eine Fülle von Erfahrungen und Talenten mitbringt. Wenn Ihre Erfahrung dem entspricht, was Sie hier sehen, lassen Sie es uns wissen! Die Vielfalt der Erfahrungen und Fähigkeiten in Verbindung mit Leidenschaft ist der Schlüssel zu Innovation und Spitzenleistungen. Deshalb ermutigen wir Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich auf unsere Stellen zu bewerben.
Die Position des Mitarbeiters/Coordinators EHS ist eine verantwortungsvolle Position am Standort und verantwortet gemeinsam mit dem EHS Manager alle Maßnahmen zu den Themen Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit. Die Stelle berichtet an den EHS Manager Berlin.
In dieser Funktion wird ein typischer Tag wie folgt aussehen:
-
Unterstützung bei der Umsetzung der Gesamtstrategie für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energiemanagement (auch nach globalen Vorgaben)
-
Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeitung von sicherheitsrelevanten Schulungen und Sicherheitsbesprechungen
-
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des EHS-Managementsystems sowie Sicherstellung des regelmäßigen EHS-Reportings
-
Zusammenarbeit und Umsetzung der Anforderungen von Behörden, Berufsgenossenschaften und Versicherungen sowie der Corporate EHS Abteilung
-
Umsetzung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den vorhandenen Sicherheits- und Umweltmanagementsystemen
-
Durchführung von täglichen Begehungen zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und zur Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern zu EHS-Themen
-
Erstellen von Arbeitsanweisungen und für das Sicherheits- und Umweltmanagementsystem relevanter Dokumente
-
Unterstützung bei der Überprüfung, Standardisierung und Aktualisierung der EHS-Managementsysteme (ISO 14001 und ISO 45001) gemäß den geforderten Normen und Spezifikationen
-
Identifizierung & Umsetzung aller erforderlichen organisatorischen und technischen EHS-Festlegungen
-
Sicherstellung, dass der Standort jederzeit über hinreichende und stets aktuelle Systeme verfügt, die im Managementhandbuch und den internen Abläufen dokumentiert sind
-
Unterstützung der Bereiche bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
-
Beratung und Begleitung der Geschäftsführung, der Führungskräfte sowie aller Beschäftigten in allen Belangen des Arbeits- und Umweltschutzes
-
Untersuchung von EHS-Ereignissen und -Vorfällen sowie Einleitung von Maßnahmen zur Vermeidung in der Zukunft
-
Planung, Mitwirkung und Durchführung interner Audits, Sicherheitsbegehungen und Zertifizierungen
Zu den wesentlichen Anforderungen der Stelle gehören:
-
Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung z.B. im Bereich Ingenieurswesen (oder vergleichbar) oder abgeschlossene fachspezifische mindestens zweijährige Fachschulausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
-
Mehrjährige erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz
-
Erfahrung im Produktionsumfeld ist von Vorteil
-
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Erfahrung mit internationalen Projekten vorteilhaft oder Bereitschaft zur Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
-
Grundkenntnisse zu den Managementsystemen (EHS-Managementsystem, Sicherheits- und Umweltmanagementsystem)
-
Erfahrung im Umgang mit EHS-Software (z.B. Benchmark, Cority,…)
-
Vergütung nach Tarifvertrag der Metall-und Elektroindustrie
-
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
-
Flexible Arbeitszeiten mit einem elektronischen Zeiterfassungssystem
-
Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
-
Professionelle Einarbeitung und Schulung
-
Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, Vergünstigungen über unser Mitarbeiterportal
-
Zuschuss zum BVG Ticket
-
Job Bike Leasing
-
Jährliche Weihnachtsfeier und Sommerfest
-
Vergünstigtes Kantinenessen
-
Stellung Ihrer persönlichen Schutzausrüstung
-
Jährlichen Grippeschutzimpfungen
-
Arbeiten in einem internationalen Umfeld
-
Einblicke in unser Lean Management System
-
Ein starkes Team, dass sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
-
Entwicklungsmöglichkeiten
JBRP1_DE
EHS Coordinator - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/f/d) Arbeitgeber: Hach Lange GmbH
Kontaktperson:
Hach Lange GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS Coordinator - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Vorschriften im Bereich Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von EHS-Maßnahmen belegen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Hach zu erfahren. Verbindungen zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und den Schutz der Wasserqualität. Überlege dir, wie du deine persönlichen Werte mit den Zielen des Unternehmens in Einklang bringen kannst, und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Coordinator - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hach und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des EHS Coordinators zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit sowie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für Hach arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Wasserqualität hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hach Lange GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Hach, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wasserqualität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Themen wie Umwelt, Gesundheit oder Arbeitssicherheit umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im EHS-Bereich oder nach den Zielen des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit.
✨Teamarbeit betonen
Da das Motto 'Das beste Team gewinnt' für Hach wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.