Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei der Kostenanalyse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für den Schutz von Wasser und Nachhaltigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur finanziellen Gesundheit unserer Produktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Finanzen oder Buchhaltung und Erfahrung als Kostenanalyst erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen ein freundliches und unterstützendes Team? Der Schutz der wertvollsten Ressource Wasser und die Förderung der Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen.
Wir suchen einen detailorientierten und erfahrenen Kostenanalysten mit Schwerpunkt auf der Kostenrechnung in der Fertigung, um unser Finanzteam zu verstärken. In dieser Position spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Buchhaltungsunterlagen, Aufzeichnungen und des Hauptbuchs des Unternehmens, die sich auf Kosten und Fertigung beziehen, um die finanzielle Gesundheit unserer Betriebsabläufe sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit den Werksleitern/Geschäftspartnern und den lokalen Finanz- und Buchhaltungsteams sowie den Kostenrechnungsteams in anderen globalen Regionen zusammen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Erstellung von Finanzberichten und liefern wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Kosteneffizienz und Rentabilität.
- Verwaltung des Monats-, Quartals- und Jahresabschlusszyklus für relevante Kostenkonten und Abstimmungen, um sicherzustellen, dass die Finanzberichte und alle unterstützenden Dokumente zeitgerecht, genau und vollständig sind und den GAAP- und Veralto-Finanzrichtlinien und -verfahren entsprechen.
- Unterstützung der Geschäfts- und Werkspartner mit Analysen der Produktionskosten, Rohmaterialien und Betriebskosten, um Kostensenkungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Fertigungsprozesse zu optimieren.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Produktion, Beschaffung und Finanzen, um relevante Daten und Einblicke für die Kostenanalyse zu sammeln.
Die wesentlichen Anforderungen der Stelle umfassen:
- BS oder BA-Abschluss in Finanzen oder Buchhaltung erforderlich
- Nachgewiesene Erfahrung als Kostenanalyst in einem Fertigungsumfeld.
- Starkes Verständnis der Rechnungslegungsgrundsätze, Kostenanalyse und Finanzberichterstattung.
- Kenntnisse der US-GAAP, lokalen GAAP und SOX-Compliance-Anforderungen
- Starke ERP-Kenntnisse, bevorzugt mit Oracle Fusion.
- Fließend in Englisch und Deutsch.
Wir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Flexible Arbeitszeiten mit einem elektronischen Zeiterfassungssystem
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Professionelle Einarbeitung und Schulung
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, Vergünstigungen über unser Mitarbeiterportal
- Zuschuss zum BVG Ticket
- Job Bike Leasing
- Jährliche Weihnachtsfeier und Sommerfest
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Stellung Ihrer persönlichen Schutzausrüstung
- Jährlichen Grippeschutzimpfungen
- Arbeiten in einem internationalen Umfeld
- Einblicke in unser Lean Management System
- Entwicklungsmöglichkeiten
Kontakt: Dunja Widhalm, Global Talent Acquisition Leader - EMEA
Kostenanalyst Arbeitgeber: Hach Lange GmbH
Kontaktperson:
Hach Lange GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenanalyst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Wasserressourcenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kostenanalysen und finanziellen Berichten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenrechnung und Analyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Herausforderungen, denen sich unser Finanzteam gegenübersieht, und bringe eigene Ideen ein, wie man die Effizienz steigern könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenanalyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über den Fokus auf Nachhaltigkeit und den Schutz von Wasserressourcen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen als Kostenanalyst in einem Fertigungsumfeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in US GAAP und deine ERP-Fähigkeiten, insbesondere mit Oracle Fusion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kostenanalyse und finanzielle Effizienz darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Herstellungsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hach Lange GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kostenrechnung und Finanzberichterstattung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Buchhaltungsgrundsätzen und Kostenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über den Schutz von Wasserressourcen und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Rolle hast.
✨Hebe deine ERP-Kenntnisse hervor
Da Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere Oracle Fusion, bevorzugt werden, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit in der Kostenrechnung zu verbessern.