Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Abfüll- und Verpackungsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung als Anlageführer*in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbetrieb (2- bis 3-Schicht) ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Einrichten, Bedienen, Umrüsten und Überwachen von Abfüll- und Verpackungsanlagen
- Erfüllen der Produktionsaufträge gemäss Vorgaben
- Wahrnehmen von Kontrollaufgaben gemäss Q-Vorgaben
- Einhalten der Sicherheits-, Qualitäts- und Hygiene-Vorschriften
- Störungen beheben und dokumentieren
Das bringst du mit
- technische Berufsausbildung, Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie oder entsprechenden Erfahrungsnachweis
- Ausgewiesene Praxis als Anlageführer*in
- Bereitschaft für Schichtbetrieb (2-bis 3-Schicht)
- Flexibel, teamfähig und pflichtbewusst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bist du interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche du bitte via Button „Bewerben“ an Frau Karin Lütolf, HR Business Partner sendest.
jid9f5476da jit0832a jiy25a
Anlageführer*in 100% Arbeitgeber: Haco AG
Kontaktperson:
Haco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlageführer*in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abfüll- und Verpackungsanlagen, die wir bei StudySmarter verwenden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Praxis als Anlageführer*in zu teilen. Zeige, wie du Störungen behoben hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlageführer*in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Anlageführer*in interessierst und was dich an der Lebensmittelindustrie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie deine spezifischen Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Anlageführer*in unter Beweis stellen.
Qualifikationen und Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift zu betonen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Sorgfältige Dokumentation: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haco AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Abfüll- und Verpackungsanlagen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten, die du in der Vergangenheit bedient hast.
✨Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe deine Erfahrung im Einhalten von Sicherheits-, Qualitäts- und Hygiene-Vorschriften hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Schichtbetrieb wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität belegen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe eventuell einige technische Begriffe auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.