Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Kunden im Foodservice-Bereich, akquiriere neue Kunden und beobachte Markttrends.
- Arbeitgeber: HACO ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Genuss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kundenbeziehungen und entwickle dein eigenes Portfolio in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf, idealerweise in der Gastronomie; Kochkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Wohnsitz in Bern und Führerschein erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – vielseitig & verantwortungsvoll mit direktem Kundenkontakt
- Ausbau des bestehenden Kundenstamms : Betreuung und fachliche Beratung bestehender Endverbraucher-Kunden in allen Foodservice-Segmenten wie zum Beispiel Care-Gastronomie, Restaurants, Hotels etc., deren Sortimentsausbau sowie Umsetzung von Verkaufs-Konzepten zur Stärkung der Kundenbeziehung.
- Entwicklung des eigenen Kundenportfolios : Gezielte Akquise neuer Endverbraucher-Kunden durch professionelle Präsentation und Beratung von Sortiments- und Service-Lösungen und Nutzung von Netzwerkanlässen.
- Selbstständige Markt- und Trendbeobachtung : Aktives Erfassen von Entwicklungen und Austausch mit dem gesamten Team im Verkauf und allen involvierten Stellen wie Marketing und Key Account Team sowie Teilnahme an Fachmessen und Events zur Netzwerkpflege.
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Verkaufs-Aussendienst und allen involvierten Stellen wie Innendienst, Marketing oder KAM-Team.
- Selbstständige und effiziente Organisation wie zum Beispiel Tourenplanung, Besuchsorganisation unter Nutzung unseres CRM-Systems.
Das bringst Du mit
- Erwiesene Erfahrung im Verkaufsaussendienst, vorzugsweise im Bereich Gastronomie/ Grossverbraucher – Ausbildung als Koch/Köchin ist ein Vorteil.
- Begeisterung für Genuss, Qualität und Lebensmittel.
- Starke Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kontaktfreudigkeit und bewiesener Überzeugungsstärke verbunden mit unternehmerischem Denken.
- Hohe Eigenverantwortung durch selbstständiges und flexibles Handeln.
- Organisationstalent mit hoher Eigenmotivation und ausgeprägter Teamfähigkeit.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office).
- Wohnsitz in der Region Bern sowie gültiger Führerausweis (Kat. B).
Die HACO-Benefits findest du übrigens hier: Arbeiten bei der HACO
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Webportal.
jid9765724a jit0731a jiy25a
Aussendienstmitarbeiter*in Foodservice Region Bern 100% Arbeitgeber: Haco AG
Kontaktperson:
Haco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aussendienstmitarbeiter*in Foodservice Region Bern 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen und Events in der Gastronomiebranche. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Produkte zu erweitern, was dir in Gesprächen mit Kunden und Vorgesetzten zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von HACO auseinandersetzt. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche, indem du konkrete Fragen stellst und eigene Ideen zur Kundenakquise und -betreuung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Verkaufsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Überlege dir, wie du in einem kurzen Pitch deine Stärken und Erfahrungen im Außendienst präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Überzeugungskraft zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aussendienstmitarbeiter*in Foodservice Region Bern 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Verkaufsaussendienst, insbesondere in der Gastronomie, zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Begeisterung für Genuss und Lebensmittel sowie deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Akquise.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Erfolge und Erfahrungen im Verkaufsaussendienst anführen. Verwende Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge bei der Kundenakquise oder Umsatzsteigerung zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haco AG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Foodservice-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Gastronomie und zu spezifischen Herausforderungen im Verkauf vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Branche und wie du diese Informationen nutzen kannst, um Kunden zu beraten.
✨Präsentiere deine Verkaufserfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Verkauf belegen. Dies könnte die Akquise neuer Kunden oder die Umsetzung erfolgreicher Verkaufsstrategien umfassen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Die Position erfordert eine effiziente Tourenplanung und Besuchsorganisation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Zeit managst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um deine Aufgaben effektiv zu organisieren.