Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Demand Planner koordinierst du Verkaufs- und Produktionspläne und optimierst Bestände.
- Arbeitgeber: HACO ist ein innovatives Unternehmen, das in der Lebensmittelbranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Supply Chain mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung in der Bedarfsplanung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest fließend Deutsch und Englisch sprechen und SAP-Kenntnisse mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Als Demand Planner bist du die Drehscheibe zwischen Verkauf, Auftragsabwicklung und Produktionsplanung.
Du bist verantwortlich für die Sicherstellung einer hohen Datenqualität in SAP.
Du koordinierst die rollierende Überprüfung des Absatzplanes mit den Verkaufsabteilungen.
Du bist Verhandlungspartner*in bei der Erstellung der Absatzpläne zwischen Verkauf, Produktion und Beschaffung.
Du überwachst den Kundenbedarf und die Kapazitäten im kurz-, mittel- und langfristigen Horizont.
Du analysierst und optimierst die Bestandesführung und erstellst und wertest Berichte und Kennzahlen (KPI’s) aus.
Du koordinierst Co-packing und Co-Manufacturing Prozesse mit externen Partnern sowie Intercompany Business.
Was wir wünschen
Du bringst eine kaufmännische Grundausbildung EFZ mit und hast dich im Bereich Supply Chain Planung weitergebildet.
Du verfügst über praktische Erfahrung in der Bedarfs- und Bestandsplanung und verstehst es, vernetzt zu denken.
Durch eine überzeugende Kommunikation bist du in der Lage, Mitarbeitende verschiedener Abteilungen für die Umsetzung von guten Ideen zu gewinnen.
Du hast ein gutes Gespür für komplexe Fabrikations- bzw. Produktionsprozesse und zeichnest dich durch analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten aus.
Du kommunizierst mühelos in Deutsch und Englisch und besitzt ein gesundes Durchsetzungsvermögen.
Es bereitet dir Freude, Zahlen und Werte zu analysieren und du bringst sehr gute Kenntnisse in SAP R3 mit.
Die HACO-Benefits findest du übrigens hier: Arbeiten bei der HACO
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Webportal.
jida0e3c09a jit0832a jiy25a
Demand Planner*in 80-100% Arbeitgeber: Haco AG
Kontaktperson:
Haco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Planner*in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedarfs- und Bestandsplanung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige im Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele. Bereite eine kurze Analyse oder einen Bericht vor, den du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Kompetenz in der Datenanalyse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner*in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Demand Planners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Bedarfs- und Bestandsplanung sowie deine Kenntnisse in SAP R3 unter Beweis stellen.
Kommunikation hervorheben: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige auf, wie du andere für deine Ideen gewinnen konntest.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Verwende klare und prägnante Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haco AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Demand Planners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Demand Planners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Datenanalyse vor
Da die Position eine hohe Datenqualität in SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Datenanalyse und -management hervorheben. Überlege dir, welche KPIs du in früheren Positionen verfolgt hast und wie du diese optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Verhandlungspartner*in agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in SAP R3 hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP R3 klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Module zu erläutern, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz in der Bedarfsplanung zu steigern.