Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im gesamten Employee Lifecycle und bist Ansprechpartner*in für HR-Fragen.
- Arbeitgeber: HACO ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Ideen einbringen und in einem kleinen Team viel bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Vielseitigkeit und SAP- sowie UKG-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein lebhaftes Arbeitsumfeld mit Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.
Du bist in einem kleinen Team Ansprechpartner*in für Fragen im operativen HR-Bereich und unterstützt im gesamten Employee Lifecycle – also in allen Belangen: von der Führung unterschiedlichster Gespräche bis hin zu administrativen Aufgaben. Bei der Digitalisierung unserer HR-Abteilung hilfst du tatkräftig mit, bringst neue Ideen ein und unterstützt bei Projekten.
Du passt zu uns, wenn du dich für die Lebensmittelbranche interessierst und dich von Vorteil mit den Besonderheiten eines Produktionsbetriebes auskennst. Du fühlst dich in einem kleinen Team wohl, packst gerne mit an und willst Dinge verbessern. Kontakt mit Menschen von Lernenden bis zu Pensionierten und ein lebhaftes Arbeitsumfeld machen dir Freude. Aus eigener Erfahrung weisst du bereits bestens, dass deine Funktion Empathie, Vielseitigkeit, Belastbarkeit und Integrität bedingt. SAP- und UKG-Kenntnisse erleichtern dir den Einstieg in den Arbeitsalltag.
Die HACO-Benefits findest du übrigens hier: Arbeiten bei der HACO
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Webportal.
jid4603f7ea jit0832a jiy25a
Hr Business Partner 60-80% Arbeitgeber: Haco AG
Kontaktperson:
Haco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Business Partner 60-80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebensmittelbranche und die spezifischen Herausforderungen in Produktionsbetrieben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie HR dort eine Schlüsselrolle spielt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die HR-Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Vielseitigkeit zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Mitarbeitenden kommuniziert oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in SAP und UKG hast, stelle sicher, dass du diese während des Gesprächs hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen dieser Systeme, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen wie Empathie, Vielseitigkeit und Belastbarkeit besitzt.
Zeige Interesse an der Lebensmittelbranche: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Lebensmittelbranche interessierst und welche Kenntnisse du über Produktionsbetriebe hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Präsentiere deine Ideen zur Digitalisierung: Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, welche Ideen oder Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Innovationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haco AG vorbereitest
✨Verstehe den Employee Lifecycle
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Employee Lifecycles vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in diesen Phasen unterstützt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Bringe Ideen zur Digitalisierung mit
Überlege dir im Voraus, wie du zur Digitalisierung der HR-Abteilung beitragen kannst. Teile innovative Ideen oder Ansätze, die du in früheren Positionen umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Empathie und Belastbarkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Belastbarkeit testen. Überlege dir Situationen, in denen du mit schwierigen Gesprächen umgegangen bist oder unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast.