Deine Ausbildung Dauer: 4 Jahre Dich erwartet: Basisausbildung im ersten und zweiten Lehrjahr: – Einsatz auf konventionellen Werkzeugmaschinen: Drehbank/Fräsmaschine/Bohrmaschine – Erstellen von technischen Zeichnungen von Hand und mit Solidworks CAD – Abschluss der Basisausbildung mittels einer praktischen Teilprüfung am Ende des 2. Lehrjahres Fachrichtung im dritten und vierten Lehrjahr: – Instandhaltungsarbeiten in der Fabrik – Revisionsarbeiten in der mechanischen Werkstatt – Abschluss der Fachausbildung im vierten Lehrjahr mittels individueller praktischer Arbeit Fachrichtung Instandhaltung sowie Berufskundeprüfung Ergänzungsausbildungen erstes bis viertes Lehrjahr: – Technisches Magazin – Schweissen – Mess/Regeltechnik (Anwendung von pneumatischen Bauteilen in der Energiezentrale (Dampf und Drucklufterzeugung)) – Kaffee-Produktion – Eidg. Staplerprüfung Berufsschule: IDM Thun Abschluss: Polymechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltung EFZ Das bringst du mit – Sekundar- oder sehr guter Realschul-Abschluss – Gute Leistungen in Mathematik und Physik – Deutsch in Wort und Schrift – Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik – Handwerkliches Geschick – Räumliches Vorstellungsvermögen – Exakte, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise Deine Bewerbung beinhaltet: – Motivationsschreiben – Lebenslauf mit Foto – Zeugnisse der letzten vier Semester – Multicheck/Stellwerk-Test oder ähnliches wenn vorhanden Schnuppertage Schnuppertage sind möglich und werden individuell vereinbart Deine Kontaktperson Karin Lütolf karin.luetolf@haco.ch 031 950 13 23 Erreichbar: Montag – Freitag 07.30 – 16.30 h Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Haco AG HR Team