Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%
Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%

Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe sensorische Qualitätskontrollen von Lebensmitteln durch und leite Kaffeedegustationen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Fringe Benefits und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Qualität unserer Produkte aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und ein ausgeprägter Geschmacks- und Geruchssinn sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen belastbare und durchsetzungsfähige Teamplayer, die Spaß an der Arbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Selbständige Durchführung der sensorischen Qualitätskontrolle von Rohstoffen, Halb- und Fertigfabrikaten (Suppen, Saucen, Fertiggerichte, Bouillon, Würze, Nährmittel und Desserts)
  • Mitarbeit in der Kaffee-Sensorik (Eingangskontrolle Grünbohnen sowie Fertigfabrikate), Vorbereitung und selbstständige Durchführung von Kaffeedegustationen
  • Management des Sperr- und Freigabeprozesses, Reklamationsbearbeitung
  • Stellvertretung des Leiters sensorische Qualitätskontrolle
  • Mithilfe bei der Verwaltung des Muster- und Rücklagewesens, selbstständige Probenahme im Betrieb
  • Abwasch- und Reinigungsarbeiten der verwendeten Materialien und Arbeitsplätze

Unsere Erwartungen

  • Erfahrungen in der Lebensmittelbranche, ggf. sogar im Bereich Sensorik
  • Ausgeprägter Geschmacks- und Geruchssinn, keine Allergien oder Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel
  • Auch in stressigen Situationen belastbar & durchsetzungsfähig
  • Pflichtbewusst und nachhaltig im Umgang mit Lebensmitteln
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
  • Stilsicheres Deutsch, Englisch von Vorteil

Wir bieten

  • Offene Unternehmenskultur mit Spass bei der Arbeit
  • Ein kleines, motiviertes Team
  • Grosse Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung
  • Tolle Fringe Benefits (z.B. Vergünstigung fürs ÖV-Abo, Personalrestaurant u.v.m.)

Falls du dich für diese vielseitige und anspruchsvolle Stelle interessierst, freuen wir uns, dich kennenzulernen. Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen sendest du an Frau Karin Lütolf, HR Business Partner.

Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100% Arbeitgeber: Haco AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und ein motiviertes Team bietet, in dem Spaß an der Arbeit großgeschrieben wird. Mit großer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Fringe Benefits wie Vergünstigungen für das ÖV-Abo und einem Personalrestaurant, was das Arbeiten an unserem Standort besonders angenehm macht.
H

Kontaktperson:

Haco AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der sensorischen Qualitätskontrolle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sensorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du eine kleine Verkostung oder Analyse von Lebensmitteln vorbereiten, um zu zeigen, wie gut dein Geschmacks- und Geruchssinn ist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, insbesondere im Bereich Sensorik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit in stressigen Situationen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%

Sensorische Analyse
Geschmackssinn
Geruchssinn
Erfahrung in der Lebensmittelbranche
Reklamationsbearbeitung
Selbstständige Probenahme
MS-Office Kenntnisse
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Pflichtbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und Kenntnisse in MS-Office. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe deinen ausgeprägten Geschmacks- und Geruchssinn sowie deine Belastbarkeit in stressigen Situationen hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haco AG vorbereitest

Bereite dich auf sensorische Tests vor

Da die Position eine selbständige Durchführung der sensorischen Qualitätskontrolle erfordert, solltest du dich mit verschiedenen Geschmacks- und Geruchsprofilen vertraut machen. Übe das Verkosten von Lebensmitteln und versuche, deine Eindrücke präzise zu beschreiben.

Zeige deine Belastbarkeit

In der Lebensmittelbranche kann es stressig werden. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck ruhig und effizient gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Gute Kenntnisse in MS-Office sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Anwendungen hervorhebst und eventuell spezifische Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du sie erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich über Teamarbeit und Eigenverantwortung

Die Stelle bietet große Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Eignung für die offene Unternehmenskultur unterstreichen.

Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%
Haco AG
H
  • Mitarbeiter*in Sensorische Qualitätskontrolle 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • H

    Haco AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>