Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner und arbeite in der Natur mit Pflanzen und kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Haderstorfer GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Schulungen, jährliche Ausflüge und spannende Lehrbaustellen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Natur und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und eine Leidenschaft für die Natur.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular!
vierzehntägige intensive Einführungsphase
vierzehntägiges Winterseminar mit verschiedenen Referenten und Fachschwerpunkten
einmal pro Jahr eine einwöchige Lehrbaustelle mit allen Arbeiten
monatliche intensive Pflanzenkunde mit acht unterschiedlichen Pflanzarten und abschließendem Wissenstest
Prüfung des Ausbildungsstandes zweimal pro Jahr
jährlicher Ausbildungsausflug mit besonderem Highlight (z.B. Flug nach Hamburg)
- Freude an Arbeiten in der Natur
- Teamfähigkeit
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- handwerkliches Interesse und Geschick
erfolgreicher oder qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@haderstorfer.de oder per Post an folgende Adresse:
Haderstorfer GmbH
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Herr Konrad Zehetbauer
Albing 2
84030 Ergolding
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Haderstorfer GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Kontaktperson:
Haderstorfer GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Pflanzenarten zu informieren, die in der monatlichen Pflanzenkunde behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Haderstorfer GmbH und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Arbeiten hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leistungsbereitschaft, indem du dich auf die intensive Einführungsphase vorbereitest. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Haderstorfer GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Haderstorfer GmbH und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Landschaftsgärtner relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Natur und deine Motivation für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner erläuterst. Betone auch deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haderstorfer GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Pflanzenkunde
Da die Stelle viel mit Pflanzen zu tun hat, solltest du dich gut auf die verschiedenen Pflanzarten vorbereiten. Informiere dich über die acht unterschiedlichen Arten, die in der Ausbildung behandelt werden, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit als Landschaftsgärtner erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Unterstreiche deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen hast oder Verantwortung für ein Projekt getragen hast.
✨Interesse an handwerklicher Arbeit hervorheben
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erzähle von Projekten oder Tätigkeiten, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.