Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Bauprojekten im Landschaftsbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gärtner/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne im Freien arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Landschaftsgärtner m/w/d. Zur Unterstützung für unsere Baustellen im Landschafts- und Tiefbau, der Bauwerksbegrünung, dem Sportplatzbau oder der Gartengestaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Facharbeiter.
Landschaftsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Haderstorfer GmbH
Kontaktperson:
Haderstorfer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Landschaftsgärtnern oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Fähigkeiten! Überlege dir, welche speziellen Techniken oder Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau. Zeige dein Interesse an neuen Technologien oder nachhaltigen Praktiken, die in der Branche immer wichtiger werden. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Landschafts- und Tiefbau sowie über die spezifischen Anforderungen für die Position des Landschaftsgärtners.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und vorherige Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Landschaftsbau ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haderstorfer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Landschafts- und Tiefbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Techniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gartengestaltung oder dem Sportplatzbau zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau haben. Teile deine persönlichen Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Landschaftsgärtnern verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.