Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in
Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in

Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden aktiv und verkaufe Sportartikel für Winter- und Sommersport.
  • Arbeitgeber: Häberli Sport AG ist ein dynamisches Unternehmen in Aarau, das Sportartikel verkauft.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und Parkplatz in der Stadt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und teile deine Leidenschaft für Sport und Mode.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel, idealerweise im Sportbereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen sportbegeisterte Teamplayer, die selbständig arbeiten können.

Wir suchen per sofort einen/eine Sportartikelverkäufer/in Hartwaren und Textil, 60 %.

Ihre Aufgaben:

  • Kompetente und aktive Beratung unserer Kundschaft
  • Verkauf von Hartwaren und Textilien (Winter und Sommersport)
  • Warenannahme und Präsentation
  • Mithilfe bei Ski- und Snowboard Vermietung, Bespannungsservice für Tennis und Badminton

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel, vorzugsweise Sport
  • Sportbegeisterter und engagierter Teamplayer
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Affinität für Sport und Mode

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Stelle
  • Gutes Arbeitsklima in einem kleinen, dynamischen Team
  • Parkplatz in der Stadt

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder schriftlich an Häberli Sport AG, B. Häberli, Zwischen den Toren 20, 5000 Aarau.

Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in Arbeitgeber: Häberli Sport AG

Die Häberli Sport AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team in Aarau zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und bieten interessante Entwicklungsmöglichkeiten für sportbegeisterte Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes mit Parkplatz und die Chance, Ihre Leidenschaft für Sport und Mode in einem engagierten Umfeld auszuleben.
H

Kontaktperson:

Häberli Sport AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Sportartikelbereich. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch leidenschaftlich über Sport sprichst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Sportbegeisterten oder in der Branche. Besuche lokale Sportevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Detailhandel zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden beraten und Verkäufe erfolgreich abgeschlossen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in

Verkaufskompetenz
Kundenberatung
Produktkenntnisse im Sportbereich
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Affinität für Sport und Mode
Warenpräsentation
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung im Detailhandel
Serviceorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Häberli Sport AG. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sportartikelverkäufer/in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel und deine Leidenschaft für Sport und Mode hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine sportlichen Interessen und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häberli Sport AG vorbereitest

Bereite dich auf sportliche Fragen vor

Da die Stelle einen starken Bezug zu Sport hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen sportlichen Interessen und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir, welche Sportarten du betreibst und wie du deine Leidenschaft für den Sport in den Verkaufsprozess einbringen kannst.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle als Sportartikelverkäufer/in ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten hast oder wie du auf spezielle Wünsche eingegangen bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen ein kleines, dynamisches Team ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kleide dich sportlich und professionell

Der erste Eindruck zählt! Kleide dich sportlich, aber dennoch professionell, um deine Affinität für Sport und Mode zu zeigen. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Job in der Schweiz: Sportartikelverkäufer/in
Häberli Sport AG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>