Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für moderne Produktionssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Mikroelektronik mit 29 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit einem dynamischen Team und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit einzigartigen Lösungsansätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 29 Jahren realisieren wir Produktionslösungen für namhafte Kunden der Mikroelektronik auf höchstem Niveau und mit im Markt einzigartigen Lösungsansätzen. Dazu entwickeln und fertigen wir Maschinen und smarte Produktionssysteme nach neuesten Standards und auf Basis unserer modularen Maschinenplattform. Das eigens entwickelte generische Maschinen-Betriebssystem OurPlant OS stellt dabei eines der wichtigsten Kernelemente dar und soll auch in Zukunft die Herausforderungen einer komplexen, wandlungsfähigen Produktionsanlage erfüllen.
Wir suchen Softwareentwickler (m/w/d).
Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Häcker Automation GmbH
Kontaktperson:
Häcker Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mikroelektronik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die für die Entwicklung von Produktionslösungen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Mikroelektronik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und Problemlösungsansätze übst. Zeige deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, indem du an Projekten arbeitest, die deine Kenntnisse in modularen Systemen und Betriebssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die spezifischen Technologien und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du weißt, welche Programmiersprachen und Frameworks gefragt sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, wie die Softwareentwicklung in die Produktionslösungen integriert ist und welche Technologien verwendet werden.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit modularen Maschinenplattformen oder Betriebssystemen hervor. Zeige, dass du mit den neuesten Standards vertraut bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Entwicklung des OurPlant OS bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Standards vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Lösungen zur Effizienzsteigerung oder Problemlösung beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach der Weiterentwicklung des OurPlant OS.
✨Teamarbeit betonen
Da Softwareentwicklung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.