Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, spannende Projekte in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Häcker Küchen ist ein führendes Unternehmen im Küchenbau mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und ein preisgekröntes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Küche mit modernster Technik und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Abitur oder Fachabitur, Teamfähigkeit und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns dreht sich alles um die Küche…
denn die Küche ist für uns der Mittelpunkt des Lebens. Die Küche ist der Ort, an dem die besten Partys enden, an dem man redet, kocht und lacht. Wir bei Häcker Küchen haben eine Mission: Wir versorgen den gesamten Globus mit Küchen, die erstklassig in Funktion, Technik und Design sind. Damit erzielten wir im Jahr 2023 einen Umsatz von 726 Millionen Euro. Über 2.000 Kolleginnen und Kollegen warten auf dich. Hilf uns, diesen überdurchschnittlich erfolgreichen Weg weiter auszubauen als
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Ausrichtung Technik/Automatisierungstechnik (Campus Gütersloh)
Diese Aufgaben erwarten dich bei uns:
- Wechsel zwischen den Vorlesungen am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld und dem Praxiseinsatz in deiner Abteilung
- Arbeiten an spannenden Projekten
- Einblick in verschiedene Bereiche, z.B. Produktion, Controlling, Human Resources Management, Marketing, Qualitätsmanagement
- Neue Infrastrukturen steuern und verwalten
- Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen lernen
- Verbesserung der Betriebsabläufe in Hinblick auf technische Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- u.v.m.
Damit überzeugst du uns:
- Sehr gutes Abitur oder Fachabitur
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik
- Teamfähigkeit und Eigenmotivation
- Kommunikationsstärke
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Leidenschaft für technische und Digitalisierungsthemen
Das bieten wir dir:
- 30 Tage Urlaub und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Abwechslungsreiche Arbeit mit und an den modernsten Technologien
- Ein gesundes und sicheres Familienunternehmen, das in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden investiert
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung – Für deine Zukunft
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze auf dem Firmengelände
- Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Mitarbeitertag für gemeinsame Aktivitäten
- Optimal abgestimmte Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Prämien für Fleiß und Einsatz in der Ausbildung
- Preisgekröntes Betriebsrestaurant – frische und leckere Gerichte mit Genuss und Harmonie
Dein direkter Draht zu uns:
Frau Jolina Stückmann, Specialist Learning & Development, steht dir bei Rückfragen unter der Telefonnummer 05746/940-6548 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular.
Häcker Küchen GmbH & Co. KG, Werkstr. 3, 32289 Rödinghausen
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Ausrichtung Technik/Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Häcker Küchen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Ausrichtung Technik/Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Wirtschaft beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus der Schule oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Küche und das Unternehmen Häcker Küchen. Informiere dich über deren Produkte und Philosophie, um im Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Ausrichtung Technik/Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Häcker Küchen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensmission und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik sowie deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für das duale Studium besonders wichtig.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für technische und wirtschaftliche Themen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zum Erfolg von Häcker Küchen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Häcker Küchen und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensmission und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position eine Ausrichtung auf Technik und Automatisierungstechnik hat, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Digitalisierung und technische Herausforderungen zu sprechen.