Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Nachhaltigkeitsstrategie und leite spannende Projekte zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
- Arbeitgeber: Häcker Küchen ist ein führender Anbieter von hochwertigen Küchen mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Fachrichtungen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns dreht sich alles um die Küche… denn die Küche ist für uns der Mittelpunkt des Lebens. Die Küche ist der Ort, an dem die besten Partys enden, an dem man redet, kocht und lacht. Wir bei Häcker Küchen haben eine Mission: Wir versorgen den gesamten Globus mit Küchen, die erstklassig in Funktion, Technik und Design sind. Damit erzielten wir im Jahr 2023 einen Umsatz von 726 Millionen Euro. Über 2.000 Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie. Helfen Sie uns, diesen überdurchschnittlich erfolgreichen Weg weiter auszubauen als Nachhaltigkeitsmanager / Sustainability Manager (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und von verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekten (z.B. Umweltkennzahlensystem inklusive relevanter KPIs) – gemeinsam mit Fachbereichen wie z.B. der Produktentwicklung, der Fertigung und dem Marketing.
- Übernahme der Verantwortung für die Implementierung und Umsetzung des Nachhaltigkeitsreportings nach Corporate Social Responsibility-Standard, die Zertifizierungen des Energiemanagements (ISO 50001) und Umweltmanagements (ISO 14001) und weiteren gesetzlichen Anforderungen (z.B. EU-Taxonomie) in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Fachbereichen.
- Als Impulsgeber generieren Sie Ideen und Projekte im Bereich der nachhaltigen Unternehmensentwicklung (z.B. im Bereich der innovativen Energieeffizienz) und entwickeln das Thema Nachhaltigkeit mit Blick auf die Wertschöpfungskette des Unternehmens konsequent weiter.
- Die Verantwortung für die jährliche CO2-Bilanzierung, für die Zertifizierung als klimaneutraler Hersteller und das Aufdecken von Potenzialen der kontinuierlichen Reduktion unseres Fußabdrucks liegt bei Ihnen.
- Als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) bei allen Anfragen zum Thema Nachhaltigkeit seitens unserer Kunden, Lieferanten, Stakeholdern und Mitarbeitenden bauen Sie unser Netzwerk in diesem Bereich weiter aus.
Damit überzeugen Sie uns:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung/en Nachhaltigkeits-, Ressourcen- bzw. Umweltmanagement, der Wirtschaftswissenschaften, der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder Ähnliches wird vorausgesetzt.
- Idealerweise besitzen Sie eine einschlägige Berufserfahrung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit.
- Kenntnisse aktueller gesetzlicher Anforderungen (CSRD, EU-Taxonomie, …) sind vorhanden.
- Als interne und externe Schnittstellenfunktion überzeugen Sie durch eine starke Kommunikations- sowie Koordinationsfähigkeit.
- Durch Ihre analytische, strukturierte sowie sorgfältige Arbeitsweise gelingt eine schnelle Einarbeitung in neue und komplexe Projektthemen.
- Im besten Fall bringen Sie praxistaugliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Urlaub und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Arbeitszeitkonten für Ihre zeitliche Flexibilität.
- Intensive und umfangreiche Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten.
- Freiraum, fachliche und persönliche Kompetenzen einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihre körperliche sowie psychische Fitness.
- Vergünstigte Zugtickets für Ihren klimabewussten Weg zur Arbeit.
- Mitarbeiterrabatte – kaufen Sie Ihre Küche und E-Geräte in unserem Hause zu vergünstigten Konditionen.
- Eine Vielzahl an frischen und leckeren Gerichten in unserem Betriebsrestaurant.
- Mitarbeitevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Mitarbeitertag für gemeinsame Aktivitäten.
- Viele Vorteile durch z.B. Corporate Benefits und das JobRad-Leasing.
Ihr direkter Draht zu uns: Herr Simon Hartwich, Personalleiter, steht Ihnen bei Rückfragen unter der Telefonnummer +49 5746/940-7652 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Häcker Küchen GmbH & Co. KG Werkstr. 3 32289 Rödinghausen
Nachhaltigkeitsmanager / Sustainability Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Häcker Küchen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager / Sustainability Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Nachhaltigkeitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni deines Studiengangs, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema Nachhaltigkeit teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit informiert, insbesondere über gesetzliche Anforderungen wie CSRD und EU-Taxonomie. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Praktika. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager / Sustainability Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Häcker Küchen und wie Nachhaltigkeit in deren Geschäftsmodell integriert ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Projekte umgesetzt hast, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Kenntnisse aktueller gesetzlicher Anforderungen: Stelle sicher, dass du Kenntnisse über aktuelle gesetzliche Anforderungen wie CSRD und EU-Taxonomie in deinem Anschreiben erwähnst. Dies zeigt, dass du gut informiert bist und die Anforderungen der Position verstehst.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, solltest du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Häcker Küchen und wie Nachhaltigkeit in deren Geschäftsmodell integriert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Küche als Lebensraum verstehst und wie deine Rolle als Nachhaltigkeitsmanager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit im Bereich Nachhaltigkeit umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks beigetragen haben.
✨Kenntnis aktueller gesetzlicher Anforderungen
Stelle sicher, dass du über die neuesten gesetzlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit informiert bist, insbesondere über CSRD und EU-Taxonomie. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.