Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Lackieren von Küchenmöbeln am Handspritzstand verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Häcker Küchen ist ein führender Anbieter von hochwertigen Küchen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Mission, die Küchen zu einem Lebensraum macht, in dem Erinnerungen entstehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Küche ist für uns der Mittelpunkt des Lebens. Die Küche ist der Ort, an dem die besten Partys enden, an dem man redet, kocht und lacht. Wir bei Häcker Küchen haben eine Mission: Wir versorgen den gesamten Globus mit Küchen, die erstklassig in Funktion, Technik und Design sind.
Lackierer (m/w/d) - auch Quereinsteiger - für den Handspritzstand am Standort Ostercappeln-Venne Arbeitgeber: Häcker Küchen GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Häcker Küchen GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer (m/w/d) - auch Quereinsteiger - für den Handspritzstand am Standort Ostercappeln-Venne
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Küchenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Küchendesign und -technologie hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur bei Häcker Küchen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Produktionsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer (m/w/d) - auch Quereinsteiger - für den Handspritzstand am Standort Ostercappeln-Venne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Häcker Küchen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lackierer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Häcker Küchen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Häcker Küchen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder welche Fähigkeiten du in der Lackierung hast. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.