Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Talente in ihrer technischen Ausbildung und gestalte ihre Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Häcker Küchen - ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Technik und fördere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns dreht sich alles um die Küche… denn die Küche ist für uns der Mittelpunkt des Lebens. Die Küche ist der Ort, an dem die besten Partys enden, an dem man redet, kocht und lacht. Wir bei Häcker Küchen haben eine Mission: Wir versorgen den gesamten Globus mit Küchen, die erstklassig sind - in Funktion, Technik und Design. Ein Team von 2.000 Kolleginnen und Kollegen wartet auf Sie. Gestalten Sie mit uns Qualität, die begeistert, und unterstützen Sie uns als Ausbilder für die Berufe Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Sie möchten junge Talente auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten und Ihre Begeisterung für Technik weitergeben.
- Als Ausbilder (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die fachliche Ausbildung in den Berufen Mechatroniker (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sowie in der Verbundausbildung des Industriemechanikers (m/w/d).
- Sie entwickeln individuelle Ausbildungspläne, strukturieren praxisorientierte Lerneinheiten und vermitteln den sicheren Umgang mit technischen Werkstoffen, Maschinen und modernen Fertigungsverfahren.
- In praktischen Trainingseinheiten geben Sie Ihr Wissen weiter und fördern gezielt die technischen und handwerklichen Fähigkeiten unserer Auszubildenden.
- Sie begleiten die persönliche, soziale und fachliche Entwicklung der jungen Menschen durch regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Förderung.
- Der enge Austausch mit Berufsschulen, der IHK, Fachabteilungen und externen Partnern gehört ebenso zu Ihrem Alltag wie die Mitwirkung an Projekten, Events und Messen.
- Gemeinsam mit der HR-Abteilung gestalten Sie den Weg neuer Talente von der Ansprache bis zum Start, indem Sie sich aktiv in Ausbildungsmarketing, Recruiting und Onboarding einbringen.
- Sie bereiten die Auszubildenden gezielt und praxisnah auf Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
- Als erste Ansprechperson repräsentieren Sie die Ausbildung nach innen und außen - engagiert, kompetent und mit Vorbild.
- Sie wirken bei Zukunftsprojekten mit und sind offen für neue Technologien.
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Mechatronik oder Betriebselektronik sowie eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d) ergänzt durch eine erfolgreich absolvierte AEVO-Prüfung.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
- Der Zugang zu Auszubildenden fällt Ihnen leicht, Sie begegnen ihnen auf Augenhöhe und mit echtem Interesse.
- Sie überzeugen uns mit Ihrer empathischen Art und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten.
- Erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss - wichtiger ist uns Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
- Sie arbeiten strukturiert, planen vorausschauend und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick.
- Ausbildung ist für Sie mehr als ein Job, denn Sie brennen für das Thema und möchten junge Menschen nachhaltig fördern.
- Sie zeigen Bereitschaft, auch an Abendveranstaltungen teilzunehmen, z. B. bei Messen oder Schulkooperationen.
- Ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein gesundes und sicheres Familienunternehmen, das in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden investiert.
- Mitarbeit in einem engagierten Team.
- 30 Tage Urlaub und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen als Bausteine für Ihre finanzielle Absicherung auch während der Rente.
- Möglichkeit auf ein Lebensarbeitszeitkonto.
- Intensive und umfangreiche Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten.
- Häcker Academy – Qualifizierung, Entwicklung und individuelle Trainingsangebote für unsere Mitarbeitenden.
- Freiraum, fachliche und persönliche Kompetenzen einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen.
- Modernes und gepflegtes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Mitarbeitertag für gemeinsame Aktivitäten.
- Eine Vielzahl an frischen und leckeren Gerichten in unserem Betriebsrestaurant.
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und E-Ladesäulen auf dem Firmengelände.
- Professionelle Ausstattung mit Arbeitskleidung.
- Diverse Angebote an Sportgruppen, wie z.B. Fitnessgruppe, Fußball, Laufen, Tennis.
- Viele Vorteile durch z.B. Corporate Benefits und das JobRad-Leasing.
- Mitarbeiterrabatte – kaufen Sie Ihre Küche und E-Geräte in unserem Hause zu vergünstigten Konditionen.
- Wertschätzung und Respekt für Mensch, Umwelt und Natur.
Ihr direkter Draht zu uns: Frau Melina Zwiener, HR Business Partner, steht Ihnen bei Rückfragen unter der Telefonnummer 05746/940-7577 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Werkstr. 3
32289 Rödinghausen
Techniker / Meister als Ausbilder für die Berufe Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Häcker Küchen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister als Ausbilder für die Berufe Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ausbilder interessierst, zögere nicht, direkt mit dem HR-Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Events! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Branche zu tun haben. Dort kannst du nicht nur potenzielle Kollegen treffen, sondern auch einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik und Elektronik. So kannst du zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, junge Talente auszubilden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! Lass in Gesprächen durchblicken, wie wichtig dir die Ausbildung junger Menschen ist. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und die Entscheidungsträger beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister als Ausbilder für die Berufe Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Begeisterung bei der Sache sind.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erzähl uns von Projekten oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis gestellt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen den besten Eindruck von dir!
Bewirb dich online!: Nutze unser Onlineformular für deine Bewerbung. Es ist einfach und schnell! So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob bei uns.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und Elektronik gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Rolle auch praktische Trainings umfasst, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in praktischen Übungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus der Ausbildung oder früheren Positionen einbringen kannst.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Auszubildenden hast. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen kommuniziert und sie gefördert hast.
✨Engagement für die Ausbildung zeigen
Mach deutlich, dass dir die Ausbildung junger Talente am Herzen liegt. Teile deine Motivation und Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung von Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.