Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Instandhaltungs-Team und optimiere unsere Automatisierungsprozesse.
- Arbeitgeber: Anton Schneider GmbH & Co KG ist ein innovatives Unternehmen der Häfele-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in CNC, SAP und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – hier und heute! Anton Schneider GmbH & Co KG, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Kenzingen, ist ein Teil der weltweit operierenden Häfele-Gruppe.
Instandhaltungsleiter - Automatisierung / CNC / SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Häfele Schneider GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Häfele Schneider GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsleiter - Automatisierung / CNC / SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und CNC-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Automatisierung und CNC konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit SAP und Instandhaltungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Motivation von Teams verdeutlichen, da dies für die Rolle des Instandhaltungsleiters entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsleiter - Automatisierung / CNC / SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anton Schneider GmbH & Co KG und die Häfele-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierung, CNC und SAP hervorhebt. Achte darauf, dass deine Erfolge und Verantwortlichkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Instandhaltungsleiters bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häfele Schneider GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Anton Schneider GmbH & Co KG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Automatisierung, CNC-Technologien und SAP zu beantworten. Zeige deine Fachkenntnisse und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung, Kommunikation und Problemlösung, da diese für die Rolle des Instandhaltungsleiters entscheidend sind.