Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von SHKL-, Lösch- und Brandmeldeanlagen sowie TGA Anlagen.
- Arbeitgeber: Marktführendes, global tätiges Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Betriebssport und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Facility Management und bring deine Ideen zur energetischen Optimierung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im HKL-Bereich, abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibilität für standortübergreifende Einsätze und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Direkte technische Betreuung der SHKL-, Lösch- und Brandmeldeanlagen
- Gewährleistung und Organisation der betriebsbereiten Funktionalität der haustechnischen Anlagen
- Überwachung und Kontrolle von TGA Anlagen
- Aktive Einbringung von Eigeninitiative zur energetischen Optimierung der TGA Ausstattung
- Fachkenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik) zur präzisen Steuerung der Anlagen
- Betreuung und Koordination von externen Handwerkern und Dienstleistern für reibungslose Abläufe
- Mitwirkung bei Brandschutz- und Erster-Hilfe-Maßnahmen
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfahrener Facharbeiter im Bereich HKL, idealerweise mit nachgewiesenen Erfahrungen als Servicetechniker
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im gewerblichen/technischen TGA Bereich
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität gepaart mit einem starken Willen zur Problemlösung
- Bereitschaft, das Facility Management als Dienstleistung am Kunden (Häfele Mitarbeiter) aktiv zu leben und umzusetzen
- Eigenverantwortliches Handeln sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Offenheit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität für standortübergreifende Einsätze
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Branchengerechtes Gehalt, inklusive 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem marktführenden, global tätigen Unternehmen
- Eine offene Unternehmenskultur mit einem vertrauensvollen Miteinander
- Ein umfassendes Onboarding mit Patensystem
- Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte, Jobrad etc.)
- Betriebssport, Kantine, kostenlose Parkmöglichkeiten
Techniker Technisches Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Häfele

Kontaktperson:
Häfele HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Technisches Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der TGA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der MSR-Technik und Problemlösungskompetenz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Technisches Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik). Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Motivation und Eigeninitiative: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Eigeninitiative zur energetischen Optimierung von TGA-Anlagen eingebracht hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Teamarbeit und Koordination: Hebe deine Fähigkeiten in der Betreuung und Koordination von externen Handwerkern und Dienstleistern hervor. Beschreibe, wie du reibungslose Abläufe sichergestellt hast und welche Rolle Teamarbeit dabei gespielt hat.
Fort- und Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung auf. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häfele vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik) vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Eigeninitiative betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative zur energetischen Optimierung von TGA-Anlagen gezeigt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Koordination mit externen Handwerkern und Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität für standortübergreifende Einsätze zu sprechen und wie du kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in deinem Berufsleben umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.