Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Hochspannungsprüfanlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Unternehmen, das global tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Freizeitwerte in der Region Basel.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Bereich Energiewende und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektrotechniker oder Elektroingenieur, gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie erwartet ein vielfältiges, technisch sehr interessantes Tätigkeitsgebiet mit folgenden Schwerpunkten:
- Inbetriebnahme von Hochspannungsprüfanlagen und Messsystemen (intern und weltweit)
- Durchführung von systemspezifischen Schulungen unserer internationalen Kundschaft
- Technische Unterstützung und Beratung unserer Anwender
- Modernisierung und Unterhalt an Hochspannungsprüfanlagen vor Ort
- SCS-zertifizierte Kalibrationen von Hochspannungsmesssystemen
- Reparaturen und Untersuchungen an Hochspannungsprüfanlagen
Was wir bieten:
- Ein herausforderndes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem schweizerischen Unternehmen, welches Kunden auf der ganzen Welt beliefert
- Interessante und spannende Aufgaben im Gebiet der Hochspannungsprüf- und Messtechnik mit den neuen Herausforderungen im Zuge der Energiewende
- Selbständiges Arbeiten in einem engagierten und hilfsbereiten Team
- Kontinuierliche fachliche- und persönliche Weiterentwicklung
- Einen Arbeitsplatz in der Region Basel mit hohem Freizeitwert
Was Sie mitbringen:
- Einen Abschluss als Elektrotechniker (HF, HS oder vergleichbar) oder Elektroingenieur (FH/TU/TH)
- Aktive Persönlichkeit, Freude an praktischer Arbeit und am Reisen (ca. 60%). Die Einsätze vor Ort dauern in der Regel einige Tage bis üblicherweise zwei Wochen
- Gute Englischkenntnisse und Führerschein sind unabdingbar
- (Service-) Erfahrungen im internationalen Anlagenbau, der Hochspannungstechnik oder der elektronischen Messtechnik sind von Vorteil - jedoch können auch geeignete Berufseinsteiger in dieser Position die passende Herausforderung finden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Herr Markus Schneider auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne per E-Mail an: Werden Sie zusammen mit uns ein Teil der Energieversorgung der Zukunft – wir freuen uns auf Sie!
Service-Ingenieur /-Techniker Arbeitgeber: Haefely AG

Kontaktperson:
Haefely AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Ingenieur /-Techniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hochspannungstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position häufige Einsätze vor Ort erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft, international zu arbeiten, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Ingenieur /-Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Service-Ingenieur/-Techniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hochspannungstechnik und internationale Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit zu betonen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Beginne mit einer freundlichen Anrede und schließe mit einem Dank für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haefely AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochspannungstechnik und der Messsysteme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Energiewende.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Freude am Reisen hervorheben. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich an internationalen Projekten teilgenommen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.