Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Züge, sorge für Sicherheit und fahre im Güterverkehr.
- Arbeitgeber: RheinCargo, einer der größten privaten Güterbahnen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, hohe Übernahmechancen und digitale Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und sicheren Beruf mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Online-Sprechstunde für Fragen zur Ausbildung jeden Montag.
Die RheinCargo GmbH & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG und betreibt den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands. Wir sind stolz darauf, jährlich über 20 Millionen Tonnen an Gütern mit unserem Fuhrpark von 90 eigenen Lokomotiven und 700 eigenen Güterwagen zu transportieren, denn das macht uns zu einer der größten privaten deutschen Güterbahnen.Ob Container, Agrarprodukte, Baustoffe, Kohle und Erze, Eisen und Stahl, chemische Produkte oder Automobile – RheinCargo bietet seinen Kunden das gesamte Portfolio moderner Hafenlogistik. Unsere leistungsfähigen Drehscheiben für den Güterverkehr verbinden das Rheinland mit Deutschland und der Welt.Wir suchen zum 01.08.2026 im Bereich \“Eisenbahnbetrieb\“ der Rheincargo GmbH & Co KG am Standort in Bottrop, Köln und Neuss \“AUSZUBILDENDE ZUM EISENBAHNER IM BETRIEBSDIENST LOKFÜHRERUND TRANSPORT (W/M/D)\“: AUSBILDUNGSINHALTE UND- DAUER: Prüfen der Funktionsfähigkeit von Wagen und Triebfahrzeugen Durchführen von Bremsproben Für Sicherheit im Eisenbahnbetrieb sorgen, z. B. feste Bremsen oder verschobene Ladungen erkennen Rangieren und Züge zusammenstellen Züge im Güterverkehr fahren 3-jährige Ausbildung DU BIETEST: Einen erfolgreichen Schulabschluss, mindestens Hauptschulabschluss 10 B Mindestens gute bis befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik Technisches Verständnis Serviceorientiertes Denken und Handeln Verantwortungsbewusstes und sicherheitsorientiertes Verhalten WIR BIETEN Hohe Übernahmechancen Attraktive Ausbildungsvergütung Sozialleistungen bereits während der Ausbildung und vieles mehr Digitale Arbeitsausstattung mit Tablet Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo❓ Interessiert an einer #Ausbildung in der HGK-Gruppe?❓ Du möchtest alles rund um die Ausbildungsberufe der wissen?Dann komm in unsere Sprechstunde und stelle deine Fragen an unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner.Die Sprechstunde findet jeden Montag von 15.30-16.00 Uhr statt. Wähle dich ganz ein via Microsoft-Teams ein.Hier der direkte Link:https://lmy/FcfdCpjaBei Fragen melde dich direkt hier:Ramona Wagner- AusbildungsbetreuungTel. +49 221 390-1318E-Mail: Ramona.Wagner@hgkgroup
Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w/d) Arbeitgeber: Häfen- und Güterverkehr Köln AG
Kontaktperson:
Häfen- und Güterverkehr Köln AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Online-Sprechstunde, um direkt mit den Ausbildungsbetreuern zu sprechen. So kannst du alle deine Fragen klären und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über RheinCargo und die Ausbildung zum Eisenbahner. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen.
✨Tipp Nummer 3
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Gespräch. Ein guter erster Eindruck zählt und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar Worte zu deiner Motivation können den Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du Eisenbahner/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei RheinCargo reizt.
Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig, also nimm dir Zeit, um alles durchzulesen. Wir lieben es, wenn Bewerbungen gut strukturiert sind!
Hebe deine Stärken hervor!: Betone deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind. Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind Schlüsselqualifikationen. Zeig uns, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häfen- und Güterverkehr Köln AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die RheinCargo GmbH & Co. KG zu erfahren. Schau dir ihre Dienstleistungen, den Fuhrpark und die Bedeutung im Güterverkehr an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Funktionsprüfungen von Wagen und Triebfahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder was du über Bremsproben weißt.
✨Zeige deine Sicherheitsorientierung
Sicherheit ist im Eisenbahnbetrieb von größter Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du verantwortungsbewusst gehandelt hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Übernahmechancen oder der digitalen Arbeitsausstattung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.