Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Weiterentwicklung unseres Servicegeschäfts in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Dienstleistungen und Kundenorientierung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Kommunikation und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische, analytische Fähigkeiten und Interesse an technischen Projekten sind gefragt.
- Andere Informationen: Firmenfahrzeug und Tankkarte für Projektleitende inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
- Strategische und operative Weiterentwicklung des Servicegeschäfts in der täglichen Arbeit mit den lokalen Serviceleitenden
- Verantwortung für unterschiedlichste Projekte zur Weiterentwicklung der Serviceprozesse, der Servicemitarbeitenden und unserer Systemlandschaft
- Mitarbeit bei der Akquisition, Implementierung und administrative Unterstützung im Tagesgeschäft bei Schweizweiten Servicekunden
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der halbjährlichen Erfahrungsaustauschgruppe Service
- Ansprechperson innerhalb der Organisation für sämtliche Servicemitarbeitende
Ihr Profil
- Praktisch veranlagte Person mit analytisch, konzeptionellen Fähigkeiten und Wille, die Erfahrungen aus einem technischen Beruf einzubringen
- Interesse und Erfahrung in der Vorbereitung und Umsetzung von gruppenweiten Projekten
- Affinität zum Servicegeschäft sowie technischer Dienstleistungen und Kundenorientierung
- Interesse an der Weiterentwicklung eines Geschäftsbereichs und Arbeit in einer Matrixorganisation
- Bereitschaft regelmässig Vor-Ort-Termine an allen Hälg-Standorten wahrzunehmen und flexibel auf die Projektbedürfnisse einzugehen
- Stilsicheres Deutsch und Verständigung in Französisch
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Jahresarbeitszeit) und Möglichkeit zu ortsunabhängigem Arbeiten. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen.
- Eine offene Kommunikationskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
- Firmenfahrzeug für Projektleitende mit Tankkarte sowie Option auf Privatnutzung
Projektleiter/in Service Schweiz 80% - 100% Arbeitgeber: Hälg & Co. AG
Kontaktperson:
Hälg & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Service Schweiz 80% - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Projektleiters.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Servicebereich von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu diskutieren und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, regelmäßig Vor-Ort-Termine wahrzunehmen und flexibel auf Projektbedürfnisse einzugehen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Service Schweiz 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter/in Service Schweiz wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen und analytischen Fähigkeiten hervor, die du aus einem technischen Beruf mitbringst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterentwicklung des Servicegeschäfts und deine Affinität zu technischen Dienstleistungen darlegst. Erkläre, warum du gut in die Matrixorganisation passt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch sicher ist und du auch deine Französischkenntnisse erwähnst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Servicebereich dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Servicegeschäft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Rolle regelmäßige Vor-Ort-Termine erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Projektbedürfnisse anpassen kannst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.