Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Spendende, fĂĽhre Venenpunktionen durch und sorge fĂĽr ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Haema Blut und Plasma ist Deutschlands größter privater Spendedienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 29 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei ĂĽber 800 Marken.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem respektvollen Team und beeinflusse das Leben vieler Menschen positiv.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Feiertagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 38000 € pro Jahr.
Willkommen bei Haema Blut und Plasma – Deutschlands größtem privaten Spendedienst! Medizinische Fachangestellte für die Venenpunktion (m/w/d) in Hamm.
Ihre Vorteile bei Haema
- Work-Life-Balance: Keine Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsdienste, 1:1 Freizeitausgleich
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Gehalt: 35.000 € - 38.000 € Bruttojahresgehalt (40h Vollzeit, je nach Qualifikation), Zulagen für Spätdienste ab 17:00 Uhr, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg, 29 Tage Urlaub (nach 2 Jahren: 31 Tage), Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Flexibilität und Extras: Bis zu 45 € Mobilitätszuschuss monatlich, Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken
- Karriere und Entwicklung: Zugang zur Haema Weiterbildungs-Academy (FĂĽhrung, Kommunikation, Venenpunktion u.v.m.)
Ihr Profil
- Unsere ideale Medizinische Fachkraft (m/w/d) ist kontaktfreudig, zuverlässig und setzt sich mit Leidenschaft für die Spenderzufriedenheit ein.
- Mindestvoraussetzung für Ihre Bewerbung: Abgeschlossene medizinische Ausbildung (z. B. MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, Altenpflegefachkraft o.ä.), Deutsche Sprachkenntnisse: mindestens C1-Niveau
- Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägter Servicegedanke
- Zuverlässige und präzise Arbeitsweise sowie die Leidenschaft, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen
- Bereitschaft zu geregelten Früh- und Spätschichten (abhängig von Standort-Öffnungszeiten)
- Erfahrung in der Punktion ist von Vorteil, aber kein Muss
Was diesen Job bei uns besonders macht
Arbeiten Sie mit gesunden Menschen – unseren Spendenden! Bei uns führen Sie Punktionen durch und bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf. Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und einem starken Teamgeist. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich sowohl Teammitglieder als auch Spendende geschätzt und willkommen fühlen.
Aufgaben:
- Sie empfangen unsere Spendenden herzlich und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre.
- Sie fĂĽhren Venenpunktionen sicher und einfĂĽhlsam durch.
- Sie richten die Plasmapheresegeräte sorgfältig ein und überwachen den Spendevorgang.
- Sie achten auf das Wohlbefinden der Spendenden und sichern die Qualität der Spende.
- Sie reagieren professionell auf Spenderreaktionen und leisten UnterstĂĽtzung.
- Sie dokumentieren alle Arbeitsschritte gewissenhaft.
Jetzt bewerben! Werden Sie Teil von Haema – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen? Kontaktieren Sie uns: Mirnes Jusic, +49 (0) 1511 4384144
Hinweis: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds. Medizinische Ausbildung erforderlich gemäß Anforderungen an die Position: Altenpfleger, Anästhesietechnischer Assistent, Arztassistent, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Hebammen, Medizinische Fachangestellte, Notfallsanitäter, Operationstechnische Assistent, Pflegefachmann, Ergotherapeut, Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Radiologie, Funktionsdiagnostik, Rettungssanitäter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Physiotherapeut, MFA.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Haema Blut- und Plasmaspendedienst
Kontaktperson:
Haema Blut- und Plasmaspendedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Venenpunktion verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken. Da der Umgang mit Spendern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um über deine Leidenschaft für die medizinische Arbeit zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit das Wohlbefinden von Patienten oder Spendern gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Haema Blut und Plasma grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die fĂĽr die Position als Medizinische Fachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine medizinische Ausbildung und alle relevanten Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Haema besonders anspricht. Hebe deine Leidenschaft für die Spenderzufriedenheit und deine Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haema Blut- und Plasmaspendedienst vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei Haema arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Haema, die Wert auf Teamgeist legt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsangeboten bei Haema fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.