Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Spender, führe Venenpunktionen durch und dokumentiere den Spendevorgang.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit mehreren Standorten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Mobilitätszuschuss und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegekraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ideal für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 41000 € pro Jahr.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) – MFA, Pflegekraft, Notfallsanitäter, TFA – Berlin 📍 Standorte: Hellersdorf, Marzahn, Tegel, Wedding, Charlottenburg, Prenzlauer Berg⏰ Voll- oder Teilzeit (20–40h/Woche) | Früh- & Spätschichten Ihre Vorteile ✓ 💰 Gehalt: 35.000–41.000 € brutto/Jahr (Vollzeit, je nach Qualifikation) ✓ ➕ Zuschläge für Spätdienste bereits ab 17 Uhr ✓ 🌴 29 Tage Urlaub (nach 2 Jahren: 31 Tage) ✓ 🎄 Freie Tage an Heiligabend & Silvester ✓ 📈 Weihnachts- & Urlaubsgeld + Erfolgsbeteiligung ✓ 🚆 Mobilitätszuschuss bis 45 €/Monat & Mitarbeiterrabatte Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung: z. B. MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter u.v.m. ✓ Deutsch B2/C1 ✓ Präzise & verantwortungsbewusste Arbeitsweise ✓ Erfahrung in der Venenpunktion von Vorteil, aber kein Muss Ihre Aufgaben ✓ Empfang und Betreuung der Spendenden ✓ Durchführung der Venenpunktion ✓ Überwachung des Spendevorgangs & Dokumentation ✓ Sicherstellung der Spenderzufriedenheit Weitere passende Qualifikationen Altenpfleger, OTA, ATA, Rettungssanitäter, Hebamme, Physiotherapeut, ZFA, MTA, TFA u. v. m. 👉 Jetzt in 2 Minuten online bewerben!
Medizinische Fachkraft (MFA / Pflegekraft) – Berlin Arbeitgeber: Haema Blut- und Plasmaspendedienst
Kontaktperson:
Haema Blut- und Plasmaspendedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (MFA / Pflegekraft) – Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Standorte in Berlin, an denen wir einstellen. Jedes Gebiet hat seine eigenen Besonderheiten und Anforderungen. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den jeweiligen Standorten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Venenpunktion beziehen könnten. Auch wenn es kein Muss ist, kann es von Vorteil sein, wenn du hierüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Spendenbetreuung. Informiere dich über die Bedeutung der Blutspende und bringe deine Leidenschaft für die Patientenversorgung in das Gespräch ein. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (MFA / Pflegekraft) – Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegekraft oder Notfallsanitäter. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Venenpunktion, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in Berlin reizt. Zeige deine präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auf und wie du zur Spenderzufriedenheit beitragen kannst.
Achte auf die Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (B2/C1) klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haema Blut- und Plasmaspendedienst vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für medizinische Fachkräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der medizinischen Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Patienten und Kollegen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du aktiv zuhören kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.