Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Blutprodukte und sorge für die Gesundheit von Patienten.
- Arbeitgeber: Haema ist Deutschlands größter privater Blut- und Plasmaspendedienst mit 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und bis zu 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Menschen bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder praktische Erfahrung, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Drei-Schichtsystem und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 33000 € pro Jahr.
Haema ist mit 40 Standorten der größte private Blut- und Plasmaspendedienst Deutschlands. Wir sind ein Partner von Grifols, einem weltweit führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche, das aus Plasma gewonnene Arzneimittel und andere innovative biopharmazeutische Produkte entwickelt und anbietet. Unsere gemeinsame Mission: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit zu verbessern.
Willkommen im Haema Blut- und Plasmaspendedienst! Wir suchen Sie als Mitarbeiter (m/w/d) in der Verarbeitung von Blutprodukten in Vollzeit am Standort Leipzig – Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen.
Was macht die Arbeit bei der Haema aus? Unsere tägliche Arbeit gilt dem Wohlergehen unserer Spender* (m/w/d) als auch den Patienten, welche auf die blut- oder plasmabasierten Medikamente angewiesen sind. In unserer Verarbeitung wird das Spenderblut erst zu einem wichtigen Arzneimittel und für die Behandlung von Patienten nutzbar gemacht.
Unser Angebot
- Gehaltsspanne nach Qualifikation zwischen 30.000 € - 33.000 € brutto p.a. sowie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit jährlicher Gehaltserhöhung sowie Schichtzulagen für Spät, Nacht- und Wochenenddienste in Vollzeit
- Jährlicher Mitarbeiterbonus: Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Jubiläumszuwendungen: Honorierung Ihrer geleisteten Arbeit
- Bis zu 45 € monatlicher Zuschuss für den Arbeitsweg oder zur privaten Nutzung von Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto
- 29 Tage Jahresurlaub - nach 2 Jahren 31 Tage
- Bezahlte Freistellung am 24. & 31. Dezember
- 1:1 Freizeitausgleich durch elektronische Zeiterfassung
- Rabattportal: attraktive Vergünstigungen z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m. bei über 800 Markenanbietern
- Weiterbildung: regelmäßige fachliche Schulungen sowie jährlich zwei Angebote aus unserem Weiterbildungskatalog mit fachübergreifenden Themen für Ihre persönliche Entwicklung
- Zentrale Lage: Gute Anbindung an den ÖPNV, Haltestelle der Tram 16 An den Tierkliniken
- Das Versprechen, Sie bevorzugt zu behandeln, wenn Sie schwerbehindert oder gleichgestellt sind und die nötigen Voraussetzungen mitbringen
Das Aufgabengebiet
- Weiterverarbeitung von Vollblut- und Thrombozytenspenden zu Fertigarzneimitteln
- Nutzung verschiedener IT-Systeme zur Prozessdurchführung und -dokumentation
- Kalibrierung und tägliche Kontrollen von Geräten und Lagereinrichtungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen im Bereich Einfrieren, Verpackung und Zusammenstellen von Plasmalieferungen
- Mitwirkung an Qualifizierungs- und Validierungsprozessen
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung oder bereits praktische Berufserfahrung, gerne auch aus anderen Branchen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team setzen wir voraus
- Spaß im Umgang mit EDV
- Erste Erfahrung mit Hygiene- und Qualitätsvorschriften wäre ein Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit im geregelten Drei-Schichtsystem (Zahlung von Schicht-, Wochenend- und Feiertagszuschlägen/ Schichtzeiten: 6.00 bis 14.30 Uhr, 14 bis 22.30 Uhr und 22.00 bis 6.30 Uhr)
Besonderheiten am Arbeitsplatz
- Gelegentlich bis zu 10 kg heben, Hebe- und Transporthilfen sowie höhenverstellbare Arbeitsplätze und Stehhilfen stehen zur Verfügung
- Selbständiges Arbeiten
- Kurzfristiges Arbeiten mit Tiefkühlanlagen: Starke Temperaturwechsel, Schutzkleidung wird gestellt
Haben Sie Interesse? Dann klicken Sie: „Jetzt bewerben“! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben Sie Herausforderungen bei der Onlinebewerbung oder Fragen zu dieser Jobanzeige, dann kontaktieren Sie gerne Ihre persönliche Kontaktperson Mirnes Jusic unter +49 (0) 1511 4384144.
*Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Haema Blut- und Plasmaspendedienst
Kontaktperson:
Haema Blut- und Plasmaspendedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Produktionsmitarbeiters bei Haema. Verstehe, welche IT-Systeme verwendet werden und welche Hygienemaßnahmen wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Schichtzeiten und zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Drei-Schichtsystem zu arbeiten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Haema: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Haema und deren Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Arbeit im Blut- und Plasmaspendendienst ist und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Produktionsmitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verarbeitung oder im Umgang mit Hygiene- und Qualitätsvorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei Haema ausdrückst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haema Blut- und Plasmaspendedienst vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Haema und deren Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Verarbeitung von Blutprodukten für die Gesundheit der Menschen ist und sei bereit, deine Motivation zu teilen, Teil dieses Prozesses zu sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Hygienestandards vor
Da Hygiene und Qualität in der Blutverarbeitung entscheidend sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Wenn du bereits Erfahrung mit Hygienevorschriften hast, teile diese Informationen im Interview.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, im Drei-Schichtsystem zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, insbesondere wenn es um Schichtarbeit und unregelmäßige Arbeitszeiten geht.