Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung
Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine, betreue Patienten und führe Blutentnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Unser MVZ in Mainz spezialisiert sich auf die Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und unterstütze Patienten in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder als motivierter Quereinsteiger.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Onkologie und Hämatologie.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum für Hämatologie und Onkologie Mainz MVZ ist auf die Betreuung von Patient*innen mit Blut- und Krebserkrankungen spezialisiert. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen des Blutes und des blutbildenden Systems, Krebserkrankungen aller Organe, Erkrankungen des Immunsystems sowie Eisenstoffwechselstörungen. Ein Team hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte begleitet die Patient*innen von der Aufnahme, über die Diagnostik bis zur Therapie und Terminplanung. Ein freundliches und familiäres Umfeld zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu einem wertvollen Teil unseres Teams und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben an der Anmeldung unseres MVZ!

  • Organisation: Sie übernehmen vielfältige administrative Aufgaben, darunter Terminmanagement, Patientenaufnahme, Dokumentation sowie die Planung und Organisation rund um die medizinische Versorgung.
  • Kommunikation: Als kommunikative Schnittstelle zwischen Patient*innen, zuweisenden und weiterbehandelnden ärztlichen Kolleg*innen sowie Kooperationspartner*innen sorgen Sie für einen reibungslosen Informationsaustausch und eine exzellente Zusammenarbeit.
  • Betreuung der Patient*innen: Sie begleiten und betreuen unsere Therapiepatient*innen und sind für sie ein*e vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in.
  • Blutentnahmen und Labortätigkeiten: Sie führen Blutentnahmen durch und kümmern sich um die ordnungsgemäße Probenverwaltung für das Labor (nur bei entsprechender Qualifikation).
  • Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d), Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder haben Interesse daran, als motivierter Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im medizinischen Bereich tätig zu werden.
  • Berufserfahrung: Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im medizinischen Bereich oder alternativ aus administrativen oder kaufmännischen Berufszweigen mit, bei denen Sie Ihre freundliche, empathische Persönlichkeit unter Beweis stellen konnten. Das Team und unsere internen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Sie beim Erweitern Ihrer Kenntnisse.
  • EDV-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Word, Excel, Outlook u. a. und trauen sich zu, sich mithilfe des Teams in unser Arztinformationssystem einzuarbeiten.
  • Empathie: Ihr Herz schlägt für einen einfühlsamen und aufmerksamen Umgang mit den Patient*innen, die bei uns stets im Mittelpunkt stehen.
  • Organisationsstärke und Lernbereitschaft: Neben Ihrer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise zeichnet Sie Ihre Lernbereitschaft und Neugierde, sich neues Wissen anzueignen, aus.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist: Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Ihre täglichen Begleiter und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzt*innen, Pflegekräften und anderen Fachkräften.
  • Willkommens- und Praxiskultur: Es erwartet Sie ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld und eine strukturierte Einarbeitung durch ein sympathisches, motiviertes und leistungsfähiges Team sowie eine geregelte Urlaubsvertretung.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage und geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
  • Mehr als nur Gehalt: Neben Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Vorteile und Rabatte für Mitarbeitende über die App Corporate Benefits (Bspw. im Bereich Mode, Reisen, Food, Wohnen, Sport etc.).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Qualifizieren Sie sich weiter durch unsere spannenden E-Learnings zu Grundlagen der Onkologie und Hämatologie.
  • Mobilität: Mit unserem Angebot zum Fahrradleasing fördern wir nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Gesundheit und Mobilität.
  • Sicherheit für morgen: Profitieren Sie von der Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung Arbeitgeber: Hämatologie und Onkologie Mainz MVZ GmbH

Unser Medizinisches Versorgungszentrum für Hämatologie und Onkologie in Mainz bietet Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen und familiären Umfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage, geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf Teamgeist und Empathie, sodass Sie sich in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld entfalten können, während Sie gleichzeitig von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
H

Kontaktperson:

Hämatologie und Onkologie Mainz MVZ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Krebspatient*innen hast und bereit bist, dich in diesem sensiblen Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Onkologie und Patientenversorgung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Patient*innen und im Team umgehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten, um die administrativen Aufgaben effizient zu bewältigen und die Patient*innen bestmöglich zu betreuen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Terminmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Selbstständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Aufmerksamkeit
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Onkologie interessierst. Betone deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit Patient*innen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in administrativen Berufen hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Anmeldung vorbereiten.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deinen Verantwortungsbewusstsein betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hämatologie und Onkologie Mainz MVZ GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Onkologie. Verstehe die Bedeutung von Empathie und Kommunikation im Umgang mit Patient*innen, da dies zentrale Aspekte der Position sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Das MVZ legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine Neugierde und Bereitschaft, Neues zu lernen, betonen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in neue Themen wie Onkologie und Hämatologie einzuarbeiten.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin / Quereinsteigerin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung
Hämatologie und Onkologie Mainz MVZ GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>