Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebungen und Wartungsarbeiten an Pumpsystemen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasserversorgung und Kläranlagen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausrüstung, Firmenfahrzeug und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Verantwortung und Unterstützung in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker oder ähnliches, Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Freude am selbständigen Arbeiten und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Störungsbehebungen, Revisionen und Wartungsarbeiten an Pumpsystemen, Turbinen und deren Komponenten sowie Steuerungen
- Montage, Inbetriebnahme, Instruktion und Übergabe von Anlagen bei unseren Kunden im Bereich Wasserversorgungen und Kläranlagen
- Kompetente Beratung unserer bestehenden Kunden bei Fragen zu Reparaturen, Revisionen, Wartungen und Ersatzteilen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Lehre als Mechaniker (LKW/PW/Landmaschinen/Motoren), Automatiker, generell Maschinenbau oder ähnliches Berufsbild mit mechanischen / elektrischen Grundkenntnissen
- Führerausweis Kategorie B (Anhängerprüfung von Vorteil)
- NIV 15 Bewilligung von Vorteil, oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Wohnort im Einsatzgebiet
- Freude am selbständigen Arbeiten
- Flexible sowie zuverlässige Persönlichkeit mit Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
- Ein dynamisches, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- Viel Verantwortung mit den notwendigen Freiräumen und der Unterstützung von einem
erfolgreich eingespielten Team - Durch unser internes wie externes Aus- und Weiterbildungsprogramm sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Pumpentechnik
- Moderne Ausrüstung sowie Firmenfahrzeug
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Zögern Sie nicht und lernen Sie uns kennen. Frau Melanie Isler freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
jid1ddbc6ca jit0835a jiy25a
Servicetechniker Pumpanlagen Arbeitgeber: Häny AG
Kontaktperson:
Häny AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Pumpanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Pumpentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Störungsbehebungen und Wartungsarbeiten an Pumpsystemen übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du bereit bist, die NIV 15 Bewilligung zu erwerben, erwähne dies im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Pumpanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker Pumpanlagen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine mechanischen und elektrischen Kenntnisse sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häny AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Pumpanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pumpensystemen, Turbinen und deren Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Wartungsarbeiten konfrontiert. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du Kunden beraten und anleiten musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass deine Kunden die Anweisungen verstehen.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit einer flexiblen und zuverlässigen Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder selbstständig gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.