Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Bauunternehmen mit 140 Jahren Erfahrung im Hoch- und Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Nachfolger für unsere erfahrenen Poliere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Als Bauunternehmen haben wir uns spezialisiert auf den Hochbau, Tiefbau, Industriebau, Ingenieur- und Agrarbau sowie Schlüsselfertiges Bauen. In unserem Betonfertigteilwerk produzieren wir Treppen, Wände, Stützen und sonstige Sonderteile aus Stahlbeton. Für den Behälterbau erstellen wir Zisternen und Behälter zur Regenwassernutzung, Müllentsorgung und für die Energiewirtschaft, Sonderschächte und sonstige Behälter als Stahlbeton. Insgesamt beschäftigen wir ca. 90 Mitarbeiter und sind seit 140 Jahren am Markt tätig.
In den nächsten Jahren gehen mehrere unserer Poliere die jahrzehntelang bei uns gearbeitet haben:
Deshalb suchen wir leistungsfähige Nachfolger, die in deren Fussstapfen treten.
APCT1_DE
Polier/in Hochbau (m/w/d) (Polier/in - Hochbau) Arbeitgeber: Härle Hoch- u.Tiefbau Betonfertigteile GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Härle Hoch- u.Tiefbau Betonfertigteile GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier/in Hochbau (m/w/d) (Polier/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach ehemaligen Mitarbeitern oder aktuellen Polieren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in unserem Unternehmen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrung im Hochbau und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Als Polier/in ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team führen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/in Hochbau (m/w/d) (Polier/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polier/in Hochbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Hochbau und deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Hebe deine bisherigen Erfolge und deine Motivation hervor, in diesem Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Härle Hoch- u.Tiefbau Betonfertigteile GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die 140-jährige Geschichte des Unternehmens. Zeige, dass du die Werte und die Entwicklung des Unternehmens verstehst und schätze.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im Hochbau zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards zu beantworten.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da du als Polier/in eine Führungsrolle übernehmen wirst, betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen zur Zukunft des Unternehmens stellen
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens, indem du Fragen zu geplanten Projekten oder Entwicklungen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.