Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Wärmebehandlungstechnik und Werkstoffprüfung kennen.
- Arbeitgeber: Die Härterei Reese ist ein internationaler Anbieter in der Wärmebehandlung und Werkstofftechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Zugang.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem engagierten Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per Mail und werde Teil unseres Teams in Brackenheim!
Die Härterei Reese ist internationaler Anbieter aller gängigen Verfahren der Wärmebehandlung und Werkstofftechnik. Unser Wissen wird gebraucht: im Werkzeug- und Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin- und Antriebstechnik. Wir verfügen über modernste Anlagentechnik und sind stolz auf das Know-how unserer rund 250 Mitarbeiter.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN BRACKENHEIM SUCHEN WIR: AUSZUBILDENDE ZUM WERKSTOFFPRÜFER (M/W/D) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik.
Das bieten wir dir:
- eine technisch interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- eine gute Betreuung und Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Sozialleistungen wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessstudio und Bikeleasing
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung!
Wir freuen uns auf dich! Sende jetzt deine Bewerbung per Mail an: Martina Reese, Härterei Reese Brackenheim GmbH, Quellenstraße 21, 74336 Brackenheim.
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Härterei Reese Brackenheim GmbH
Kontaktperson:
Härterei Reese Brackenheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmebehandlungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Werkstoffprüfung und Wärmebehandlungstechnik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Härterei Reese und deren Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Härterei Reese und ihre Dienstleistungen im Bereich Wärmebehandlungstechnik. Verstehe, welche Verfahren sie anbieten und in welchen Branchen sie tätig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkstoffprüfer darlegst. Betone dein Interesse an der Wärmebehandlungstechnik und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Härterei Reese Brackenheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Härterei Reese und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Verfahren der Wärmebehandlung und Werkstofftechnik, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Werkstoffprüfung und Wärmebehandlungstechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Zeige Interesse an der Branche
Demonstriere während des Interviews dein Interesse an der Werkstofftechnik und den neuesten Entwicklungen in der Wärmebehandlungstechnik. Das kann durch Fragen oder Kommentare zu aktuellen Trends und Technologien geschehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an Auszubildende sind immer gut.