Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und gestalte die IT-Architektur für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Österreichs Marktführer in der Seniorenbetreuung mit über 5.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld und bringe Innovationen voran, die echte Veränderungen bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung und mindestens 4 Jahre Erfahrung in der IT-Architektur mitbringen.
- Andere Informationen: Erhalte ein attraktives Gehalt ab € 5.000 brutto und profitiere von einem interaktiven Onboarding-Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Seniorenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 Pensionistenklubs für die Stadt Wien. Die IT-Abteilung hat die große Verantwortung, die Systeme gut und störungsfrei zur Verfügung zu stellen und die Digitalisierung voranzutreiben, die für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens wesentlich ist. Als strategischer Partner für Innovation und Entwicklung zählen neben der Planung, Beratung und Unterstützung bei neuen Anforderungen auch Datenschutz und IT-Sicherheit zu den Kernaufgaben.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Informationstechnologie suchen wir ab sofort eine versierte IT-Architektin (Vollzeit).
Aufgaben:
- Planung und Mitarbeit von Modernisierungs- und Digitalisierungsprojekten
- Steuerung der IT-Architektur und Vorbereitung strategischer Entscheidungen für die IT-Leitung
- Etablierung von Standards und Richtlinien sowie die Sicherstellung einer zukunftsorientierten IT-Systemlandschaft
- Erarbeitung von IT-Architekturvorgaben
- Überprüfung der Anforderungen hinsichtlich der Architektur und Vorgaben
- Teamübergreifende Koordination und Projektmitarbeit zur Sicherstellung einer zielgerichteten Lösungsimplementierung sowie Unterstützung bei laufenden Projekten
- Analyse und Dokumentation der bestehenden Systemlandschaft
- Marktbeobachtung, Evaluierung neuer Technologien, Proof-of-Concepts
- Identifizieren von Synergie- und Optimierungspotentialen
Profil:
- Abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung (HTL, FH oder Universität)
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Umfangreiches Wissen in den Bereichen IT-Architektur, Systemintegration, Virtualisierung
- Know-how in der Modellierung und Dokumentation komplexer Systemlandschaften (wie z.B. ArchiMate, ADOIT)
- Erfahrung in der Transformation von Legacy-Anwendungen
- Fachwissen im Bereich der Informationssicherheit sowie des Datenschutzes
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Hochattraktives Gleitzeitmodell ohne Kernzeit (Homeoffice-Möglichkeiten)
- Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
- Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
- Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
- Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Patinnen und Mentoren
- 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt
Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 5.000,00 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.
IT-Architekt in (Vollzeit) Arbeitgeber: Häuser zum Leben
Kontaktperson:
Häuser zum Leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt in (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Architektur und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der IT-Systemlandschaft einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Architektur, Systemintegration und Virtualisierung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als IT-Architekt ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um das Vertrauen deines Gegenübers zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt in (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Häuser zum Leben. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die IT-Abteilung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT-Architekten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Architektur, Systemintegration und Informationssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und IT-Architektur des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häuser zum Leben vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere über die Rolle der IT-Abteilung in der Digitalisierung und im Datenschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und Systemintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Branche auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Technologien evaluieren und in bestehende Systeme integrieren würdest, um Synergien und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle teamübergreifende Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu implementieren.