Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege eines 9-jährigen Jungen in seinem Zuhause.
- Arbeitgeber: Etablierter ambulanter Kinderkrankenpflegedienst seit 2000 in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Pflegegestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Kindes positiv und arbeite eng mit Familien zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Krankenschwester.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein seit dem Jahr 2000 bestehender und etablierter ambulanter Kinderkrankenpflegedienst in Baden-Württemberg. Wir verfügen über umfassende und langjährige Erfahrungen in der individuellen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ihrem häuslichen Umfeld. Wir arbeiten dabei eng mit den Eltern, Kinderärzten und Therapeuten zusammen.
Bei uns haben Sie bei flexibler Arbeitszeit die Chance, individuell zu pflegen. Wir suchen zur Versorgung eines 9-jährigen Jungen in Obersontheim ab sofort oder später Kinderkrankenschwestern (m/w/d) oder Krankenschwestern (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
1:1 Pflege eines Jungen in Obersontheim (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in) Arbeitgeber: Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1:1 Pflege eines Jungen in Obersontheim (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse des Jungen, den du pflegen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich auf seine individuellen Anforderungen einzustellen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachleuten zu teilen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, eng mit dem Umfeld des Kindes zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -bedingungen. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Familie anzupassen, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1:1 Pflege eines Jungen in Obersontheim (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Kinderkrankenpflegedienst, um ein besseres Verständnis für dessen Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Pflege des Jungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse des Jungen, den du pflegen wirst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du in ähnlichen Fällen gemacht hast.
✨Kenntnis der Zusammenarbeit im Team
Da der Job enge Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und Therapeuten erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu zeigen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und warum dir das wichtig ist.
✨Empathie und Verständnis zeigen
In der Pflege von Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, auf die emotionalen und physischen Bedürfnisse des Jungen einzugehen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Empathie unter Beweis stellen.