Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Grund- und Behandlungspflege durch und dokumentierst die Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein bietet seit 1996 qualitativ hochwertige Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines engagierten Teams mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und kreativen Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem menschlichen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes dreijähriges Examen als Pflegefachkraft und Führerschein der Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Weiterbildung zur Praxisanleitung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Job Description
Die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein bietet seit 1996 Pflege, Beratung und Betreuung für pflege- und hilfsbedürftige Menschen in Rüsselsheim und Umgebung und ist ein Ausbildungsbetrieb. Unser Team steht für Qualität und Menschlichkeit – wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen!
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Fachgerechte Dokumentation der Pflegeleistungen
- Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI
- Ein abgeschlossenes dreijähriges Examen als Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Praxisanleitung wünschenswert, doch nicht erforderlich
- Führerschein der Klasse B
- Freude an der aktiven Mitgestaltung und Ideenreichtum
Pflegefachkraft für ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein
Kontaktperson:
Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Häuslichen Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie von Qualität und Menschlichkeit teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du deine Fachkenntnisse angewendet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du eine Weiterbildung zur Praxisanleitung hast oder darüber nachdenkst, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung im Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein zu recherchieren. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses als Pflegefachkraft, Nachweise über Weiterbildungen, deinen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Ideen zur aktiven Mitgestaltung im Team darlegst. Betone auch deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle eine Pflegefachkraft betrifft, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Pflegesituationen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege zeigen.
✨Zeige deine Menschlichkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und Menschlichkeit. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und wie du mit den Bedürfnissen von hilfsbedürftigen Menschen umgehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Häuslichen Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Weiterbildung zur Praxisanleitung wünschenswert ist, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.