Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)

Kleve Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben in der Pflege, Gerontologie und Medizin kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines großartigen Teams im Gesundheitsservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine übertarifliche Vergütung und individuelle Begleitung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen der schönsten Berufe mit hervorragenden Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an der Pflege.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im März, August oder Oktober – bewirb dich jetzt!

WIR BILDEN AUS

PFLEGEFACHFRAU - einer der schönsten Berufe

Wir bieten dir:

  • Vielseitige Ausbildung in Pflege, Gerontologie und Medizin
  • Sehr gute Übernahmeaussicht
  • Übertarifliche Vergütung (TVöD)
  • Individuelle Begleitung und Aufnahme in ein großartiges Team

Bewirb dich jetzt

Ausbildungsstart: März/ August/ Oktober

info@gesundheits-service.net

Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Häusliche Pflege GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine vielseitige Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einer übertariflichen Vergütung und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines großartigen Teams, das sich für die Pflege und das Wohlbefinden der Menschen engagiert.
H

Kontaktperson:

Häusliche Pflege GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, insbesondere in der Gerontologie und Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung und das Team, in dem du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit. In der Pflege ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für den Beruf zu sprechen. Überlege dir, warum du Pflegefachfrau werden möchtest und was dich an diesem Beruf besonders anspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interesse an Medizin und Gerontologie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf der Pflegefachfrau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im Gesundheitsbereich.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häusliche Pflege GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Pflege und Teamarbeit verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Pflegefachfrau (m/w/d)
Häusliche Pflege GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>