Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Triptis Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Senior*innen und pflegebedürftige Menschen in der Häuslichkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeteam im Saale-Orla-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt mit Menschen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior*innen positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein unterstützendes Team!

Durch uns werden im Saale-Orla-Kreis eine Vielzahl von Senior*innen und pflegebedürftige Menschen ohne Altersbegrenzung täglich betreut. Zu unseren Leistungen zählt die Grundpflege in der Häuslichkeit, die ärztlich angeordnete Behandlungspflege sowie diverse zusätzliche Angebote. Unser Pflegeteam freut sich auf eine neue Fachkraft! Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachkraft im Häuslichen Pflegedienst.

Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Häuslicher Pflegedienst Saale-Orla-Kreis

Als Arbeitgeber im Saale-Orla-Kreis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Betreuung von Senior*innen und pflegebedürftigen Menschen kümmert. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
H

Kontaktperson:

Häuslicher Pflegedienst Saale-Orla-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Pflege und die Bedürfnisse der Senior*innen verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! Teile deine Motivation und warum du gerne mit Senior*innen arbeitest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse in der Grundpflege
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den Häuslichen Pflegedienst im Saale-Orla-Kreis. Informiere dich über deren Leistungen, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Altenpfleger*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Grundpflege und Behandlungspflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Häuslichen Pflegedienst zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häuslicher Pflegedienst Saale-Orla-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Pflegebedürftigen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die Bedeutung von Mitgefühl und Geduld im Umgang mit Senior*innen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den Pflegedienst und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Altenpfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Häuslicher Pflegedienst Saale-Orla-Kreis
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>