Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Produkte zu entwerfen und zu gestalten.
- Arbeitgeber: häwa ist ein führender Anbieter von Elektrogehäusen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und Zugang zu einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, idealerweise mit einem guten Schulabschluss.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2024 in Bad Wörishofen.
häwa ist seit über 50 Jahren der Qualitätsanbieter für Elektrogehäuse, Schränke, Maschinengestelle und durchdachte Gehäuselösungen zum Einbau von Elektrokomponenten. Unsere Kunden aus allen Branchen wie Maschinen-/Anlagenbau oder Elektro-/Elektronikbranche schätzen neben der konstant hohen Produktqualität vor allem unseren umfassenden Service. Von der Konzeption über Konstruktion und Fertigung bis hin zu Logistik und einem schnellen Liefer- und Wartungsservice erhalten Sie bei häwa alles aus einer Hand. Rund 450 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bereit, um die Anforderungen unserer Kunden in bestmögliche Form zu bringen.
Zur Verstärkung suchen wir einen Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) für September 2024 Bad Wörishofen.
Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Arbeitgeber: Haewa Fertigungs GmbH
Kontaktperson:
Haewa Fertigungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner relevant sein könnten. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte präsentierst, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über häwa und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Stelle als Auszubildender zum Technischen Produktdesigner zugeschnitten sind. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei häwa reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Design.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haewa Fertigungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über häwa informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Technischer Produktdesigner unterstreichen. Dies könnte Projekte aus der Schule oder Praktika umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck.