Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzplanung und Controlling in einem innovativen Stadtentwicklungsprojekt.
- Arbeitgeber: HafenCity Hamburg GmbH gestaltet eines der größten innerstädtischen Entwicklungsprojekte Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschüsse für Nahverkehr und Sport, sowie ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Mitwirken an einem bedeutenden Projekt mit sozialer Wirkung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften, erste Erfahrung im Finanzwesen, gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Umfangreiches Onboarding und Unterstützung durch ein Buddy-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HafenCity Hamburg GmbH ist als städtisches Unternehmen verantwortlich für das Management der großen Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity, Grasbrook, Billebogen und Science City Hamburg Bahrenfeld. Mit der HafenCity und dem benachbarten Grasbrook, einer der größten innerstädtischen Entwicklungsräume Europas, entstehen auf über 220 Hektar völlig neue maßstabssetzende Innovationsstadtteile mit einem urbanen und maritimen Mix aus Dienstleistungen, Wohnen, Bildung, Freizeit, Einzelhandel, Kultur und Gewerbe. Mit dem 95 Hektar großen Stadtentwicklungsraum Billebogen werden in einem zentral gelegenen und heterogen genutzten Umfeld schwerpunktmäßig neuartige urbane Gewerbe- und Dienstleistungsareale für innovative Produktion und Dienstleistungen realisiert. Mit der Science City Hamburg Bahrenfeld entsteht in Anknüpfung an das vorhandene Wissenschaftscluster aus DESY und Universitätscampus ein urbanes Quartier mit wissenschaftsorientierten öffentlichen Nutzungen, Unternehmensstandorten, Wohnen und weiteren Dienstleistungen.
Eigenverantwortliche Bearbeitung aller Belange der zugeteilten Gesellschaften des HafenCity-Konzernverbundes.
- Partner:in der internen Projektmanger:innen bei allen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und einer integrierten Finanzplanung mittels Excel
- Mitwirkung und Kontrolle bei der Quartals- und Jahresabschlusserstellung
- Steuerung und Überwachung des Kredit- und Liquiditätsmanagements
- Erstellen von betriebswirtschaftlichen Analysen und Statistiken sowie Kostentrends
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung
- Mitarbeit im Monitoring und Reporting für die Geschäftsführung, Aufsichtsgremien und -behörden
- Unterstützung der Leiterin bei sämtlichen finanz- und controllingrelevanten Fragestellungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung im Finanzwesen oder im Controlling
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Ausgeprägtes Zahlen- und Kostenverständnis sowie entsprechende analytische Fähigkeiten
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist
- Erfahrungen mit dem Finanzwesen von öffentlichen Einrichtungen wünschenswert
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Möglichkeit, u.a. am derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt Europas mitzuwirken, einen attraktiven Standort in der HafenCity mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Flexibilität auch von zuhause arbeiten zu können, ein wertschätzendes und gutes Arbeitsklima in einem tollen Team, vielfältige Benefits, wie beispielsweise: Zuschuss zum HVV-Ticket, Nutzung des JobRads und Zuschuss zum Urban Sports Club, Unterstützung und Orientierung: ein umfangreiches Onboarding inkl. Buddy-Programm, ein Employee Assistance Programm für private oder berufliche Themen, auch in Krisensituationen.
Interessiert? Dann freut sich Torben Lammers auf Ihren Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung und entsprechenden Zeugnissen. Unter +4917642870543 beantwortet er Ihnen gern noch offene Fragen.
Finanzcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: HafenCity Hamburg GmbH
Kontaktperson:
HafenCity Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzcontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanzwesen oder Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur HafenCity Hamburg GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der HafenCity Hamburg GmbH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Finanzcontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, aktiv. Vielleicht kannst du in einem Vorstellungsgespräch eine kleine Analyse oder Berechnung präsentieren, um deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HafenCity Hamburg GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanzwesen und Controlling hervorhebt. Achte darauf, deine MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Finanzcontroller darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HafenCity Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzwesen und Controlling. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Finanzplanung zeigen.
✨Kenntnisse in Excel demonstrieren
Da sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Excel-Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Daten analysiert und präsentiert hast.
✨Verstehe die Projekte der HafenCity Hamburg GmbH
Informiere dich über die aktuellen Stadtentwicklungsprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die mit diesen Projekten verbunden sind.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Eigeninitiative unter Beweis stellen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv ist und gut im Team arbeiten kann.